Anzeige

Vanguard-Fondsmanager Schwellenländer-Anleihen: „Zweistellige Renditen sind möglich“

Mexiko ist für Anleihe-Investoren derzeit attraktiv, findet Vanguard-Fondsmanager Daniel Shaykevich. Nebenbei halten die Mexikaner neuerdings den Weltrekord für die größte von Menschen  gebildete Regenbogenfahne.
Mexiko ist für Anleihe-Investoren derzeit attraktiv, findet Vanguard-Fondsmanager Daniel Shaykevich. Nebenbei halten die Mexikaner neuerdings den Weltrekord für die größte von Menschen  gebildete Regenbogenfahne.
© / ZUMAPRESS.com | Luis Barron / Picture Alliance
Nicht alle Schwellenländer sind für Anleger lukrativ. Wie er die richtigen Anleihen für seinen Fonds findet, erläutert Vanguard-Fondsmanager Daniel Shaykevich

Capital: Herr Shaykevich, Vanguard ist bekannt für seine passiven ETF-Produkte. Sie managen aber mit dem Vanguard Emerging Markets Bond Fund einen aktiven Schwellenländer-Anleihefonds. Wie ist das gekommen?
DANIEL SHAYKEVICH: Stimmt, viele sehen Vanguard primär als Anbieter von ETFs. Aber wir verwalten seit über 40 Jahren aktiv verwaltete Anleihefonds. Gerade bei festverzinslichen Anlagen – und speziell in Schwellenländeranleihen – kann aktives Management langfristig einen Mehrwert gegenüber dem Index liefern. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel