Anzeige

iShares MSCI EM Asia UCITS ETF Wachstumsmotor Asien: Gehört ein Emerging-Markets-ETF ins Portfolio?

ETF im Check
Die kurzfristigen Kursanstiege zeigen, dass ein Investment in Emerging Markets über einen ETF derzeit durchaus sinnvoll sein kann
 
© Getty Images the_burtons
Trotz der Zolleskapaden von US-Präsident Donald Trump schlagen sich ETFs auf Schwellenländer erstaunlich gut. Doch nur in einem bestimmten Zeitraum

Warum geht es um diesen ETF?

Die USA galten lange als das Non-Plus-Ultra für Investoren. Die mit Abstand größte Volkswirtschaft der Welt war so produktiv wie kaum eine andere und brachte die wertvollsten Unternehmen der vergangenen Jahrzehnte hervor. Bis heute dominieren die großen Tech-Konzerne die Portfolios vieler Anleger, weil sie durch ETFs auf den MSCI World viel Geld in US-Aktien gesteckt haben. Und, warum auch nicht? Der Aktienmarkt in den USA entwickelte sich gerade in den vergangenen Jahren so gut, dass viele Neuanleger eigentlich kaum etwas falsch machen konnten, wenn sie beispielsweise in den S&P 500 investiert haben. Der Index legte in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 200 Prozent zu.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel