Donald Trump verunsichert mit seinen Aussagen die Finanzmärkte. Investoren schauen sich deswegen nach sicheren Häfen abseits der USA um. Kann ein Schweiz-ETF die Lösung sein?
Warum geht es um diesen ETF?
Die USA galten lange als das, was Investoren einen sicheren Hafen nannten. Wann immer es an den Weltbörsen bergab ging oder eine Krise am Horizont aufzog, flüchteten sich die Investoren in US-Staatsanleihen oder den US-Dollar als Währung. Auch US-Aktien galten vielen Privat- wie Profiinvestoren mit Blick auf drohendes Ungemach als Möglichkeit, das eigene Geld einigermaßen krisensicher zu parken. Doch seit Donald Trump im Wochentakt die Finanzmärkte mit seinen erratischen Äußerungen zu Zöllen, Aktien oder der Geldpolitik der Fed irritiert, sind viele Investoren vor allen Dingen eins: verunsichert.