Anzeige

Lebensmittelriese Nestlé-Aktie nach CEO-Rausschmiss – sollten Anleger jetzt zugreifen?

Nestlé-Hauptquartier in Vevey
Es läuft nicht rund beim Schweizer Lebensmittelriesen Nestlé
© Mathieu Thomasset / Picture Alliance
Wegen der Beziehung zu einer Mitarbeiterin muss Nestlé-Chef Freixe gehen. Es war nicht sein einziger Fehler. Der ganze Wirbel sorgt für Verunsicherung an der Börse, es könnte aber auch eine Chance für Anleger sein – zumindest langfristig

Ein dramaturgischer Fauxpas manövriert Nestlé in eine neue Runde der Führungsturbulenzen. Ähnlich wie der überraschende Kuss-Zwischenfall auf einem Coldplay-Konzert hat nun auch eine Lovestory beim weltgrößten Nahrungsmittelhersteller einen wenig romantischen Abschluss gefunden. Ein heimliches Liebesverhältnis zwischen CEO Laurent Freixe und einer Mitarbeiterin führte zum abrupten Karriereende des 63-Jährigen. Für Nestlé ist dies der zweite Chefwechsel in kürzester Zeit: Freixe hatte den Posten erst im September 2024 von seinem Vorgänger Mark Schneider geerbt, der wegen „Erfolgslosigkeit“ den Hut nehmen musste.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel