Anzeige

Aktien Warum der Dax heute aus 41 Unternehmen besteht

Continental spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab. Aus technischen Gründen wird Aumovio daher einen Tag in den Dax aufgenommen.
Continental spaltet seine Autozuliefersparte Aumovio ab. Aus technischen Gründen wird Aumovio daher einen Tag in den Dax aufgenommen.
© Manfred Segerer / IMAGO
Das Dax-Unternehmen Continental spaltet seine kriselnde Zuliefersparte Aumovio ab. Das hat auch Auswirkungen für Deutschlands Leitindex – allerdings nur kurzfristig

Der Dax wird am Donnerstag kurzzeitig 41 statt 40 Titel enthalten. Grund für die ungewöhnliche Anzahl der Indexmitglieder ist der Börsenstart des Autozulieferers Aumovio, der von Continental abgespalten wird. Kurz nach Börsenstart soll auf dem Handelssystem Xetra der erste Preis für die neuen Papiere festgestellt werden.

Aktionären von Continental wurden die neuen Papiere automatisch in ihre Depots gebucht. Für jeweils zwei Continental-Aktien erhalten sie eine Aktie von Aumovio. 

Mit der kurzzeitigen Aufstockung soll die Abbildbarkeit des Dax für Anleger gewährleistet werden. Mit Handelsschluss wird Aumovio dann wieder aus dem Dax genommen. Der Kurs von Continental muss zur Vergleichbarkeit um die Abspaltung bereinigt werden. Zuletzt hatte die Marktkapitalisierung des Gesamtkonzerns 14,6 Mrd. Euro betragen.

Nicht die erste Dax-Ausweitung

Im Angebot hat das neue Unternehmen Aumovio mit Sitz in Frankfurt unter anderem Bremsen, Fahrwerke, Fahrzeugelektronik, Infotainment-Lösungen, Sensoren sowie Komponenten für das assistierte und automatisierte Fahren. Bislang zählt der Bereich rund 92.000 Beschäftigte – fast die Hälfte der Conti-Beschäftigten. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 19,4 Mrd. Euro.

>> Die Woche – Newsletter <<

Das wichtigste Thema der Woche aus Wirtschaft, Finanzen und Politik – pointiert eingeordnet von Capital-Chefredakteur Timo Pache. Immer freitags, kostenlos und mit vielen Lese-Tipps zu den besten Capital-Geschichten der Woche.

Hier können Sie den Newsletter abonnieren

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass der Dax kurzzeitig mehr Unternehmen umfasst. Zuletzt hatte die Börse die kurzfristige Aufstockung des Dax bei der Abspaltung der Lkw-Sparte Daimler Truck von Mercedes-Benz Ende 2021 praktiziert. Das Unternehmen zog später regulär in den Leitindex ein. Das ist bei Aumovio vorerst nicht zu erwarten.

dpa/rtr/jti

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel