Anzeige

Auslandsstudium Alternative zu den USA? So können Deutsche in der Schweiz studieren

ETH Universität Zürich, Schweiz
Die ETH ist eine Universität in der Schweiz, die sich auf technische und naturwissenschaftliche Disziplinen spezialisiert hat
© Depositphotos / IMAGO
In der Schweiz locken zahlreiche Elite-Hochschulen. Studierende aus dem Ausland haben es hier allerdings nicht so leicht. Vor allem die Kosten sind hoch

Der Traum vom Studium in Harvard ist für viele Europäer dieses Jahr geplatzt. US-Präsident Donald Trump hatte der Elite-Universität die Lizenz entzogen, ausländische Studierende aufzunehmen. Harvard selbst bleibt dabei, Bewerbungen aus aller Welt zu akzeptieren, doch es gibt auch Streit um Studentenvisa

Wer trotzdem auf einer herausragenden Universität oder Fachhochschule im Ausland studieren möchte, für den könnte die Schweiz eine attraktive Alternative sein. Laut dem QS World University Ranking 2025 landet die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) im weltweiten Vergleich auf dem siebten Platz. Die École Polytechnique Fédérale de Lausanne schafft es immerhin auf den 26. Platz, und etwas weiter hinten auf den Plätzen 109 bis 161 von 1401 folgen die Universitäten Zürich, Basel, Genf und Bern.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel