Der Softwarekonzern SAP ist die nach Börsenwert größte Firma Europas. Der Fokus auf Cloud und KI brachte dem Unternehmen über die Jahre gute Gewinne. Für Anleger ist die Sache eigentlich klar, aber es gibt einen Haken
Der 24. März 2025 wird in der Unternehmenshistorie von SAP wohl einen festen Platz bekommen. An diesem Tag stieg die deutsche Softwareschmiede zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Europa auf. Den Platz frei machen musste der dänische Pharmariese Novo Nordisk, der im September 2023 dank seiner Abnehmspritze Wegovy die damals schwächelnde LVMH vom Thron schubste.
Nun wiederholt sich die Geschichte: Während der Diätspritzenspezialist zuletzt mit seinem neuen Medikament enttäuschte, sorgt die weltweite digitale Transformation für boomende Geschäfte und haussierende Kurse bei SAP.