Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: München-Milbertshofen - Am Hart

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Wer aktuell in Schwabing eine Wohnung sucht, dem kann es schon passieren, dass er eine Immobilie in Milbertshofen-Am Hart angeboten bekommt. „Das wird gerne mal als Schwabing-Nord angeboten“, beobachtet Patricia Schwitzer von Planethome.

Dabei lockt der Stadtteil im Münchner Nord-Westen auch schon so viele Interessenten an, weil man hier noch vergleichsweise günstig Wohnungen mieten und kaufen kann. Denn dank U-Bahn-Anschluss ist der Weg in die Innenstadt außerdem kurz. Vor allem BMW-Mitarbeiter suchen sich hier gern eine Bleibe in unmittelbarer Nähe zu einem der Standorte des Autobauers mit insgesamt 34.000 Mitarbeitern. Das treibt jedoch die Preise: Viele Beschäftigte kommen aus dem Ausland für zwei oder drei Jahre hierher, erwerben Eigentum und verkaufen es nach kurzer Zeit wieder.

In Milbersthofen findet man noch viele Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser in einfachen Wohnlagen. Die Quadratmeterpreise liegen im Bestand bei rund 6300 Euro für Häuser und bei rund 5000 Euro für Eigentumswohnungen. Schon jetzt kostet ein Einfamilienhaus in dieser Gegend rund 800.000 Euro. Dafür muss man dann allerdings die Nähe zum Petuelring aushalten, einer der Hauptverkehrsstraßen der Stadt.

Es wird aber auch viel neu gebaut. Auf dem ehemaligen Gelände des Zulieferers Knorr Bremse am Oberwiesenfeld entstehen bis Sommer 2016 rund 350 neue Wohneinheiten. Die Preise liegen um 6000 Euro pro Quadratmeter. Momentan ist aber nur noch eine Wohnung ...

Immobilien- und Mietpreise in München-Milbertshofen - Am Hart

Karte

Der Immobilienmarkt in München-Milbertshofen - Am Hart

Wer aktuell in Schwabing eine Wohnung sucht, dem kann es schon passieren, dass er eine Immobilie in Milbertshofen-Am Hart angeboten bekommt. „Das wird gerne mal als Schwabing-Nord angeboten“, beobachtet Patricia Schwitzer von Planethome.

Dabei lockt der Stadtteil im Münchner Nord-Westen auch schon so viele Interessenten an, weil man hier noch vergleichsweise günstig Wohnungen mieten und kaufen kann. Denn dank U-Bahn-Anschluss ist der Weg in die Innenstadt außerdem kurz. Vor allem BMW-Mitarbeiter suchen sich hier gern eine Bleibe in unmittelbarer Nähe zu einem der Standorte des Autobauers mit insgesamt 34.000 Mitarbeitern. Das treibt jedoch die Preise: Viele Beschäftigte kommen aus dem Ausland für zwei oder drei Jahre hierher, erwerben Eigentum und verkaufen es nach kurzer Zeit wieder.

In Milbersthofen findet man noch viele Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser in einfachen Wohnlagen. Die Quadratmeterpreise liegen im Bestand bei rund 6300 Euro für Häuser und bei rund 5000 Euro für Eigentumswohnungen. Schon jetzt kostet ein Einfamilienhaus in dieser Gegend rund 800.000 Euro. Dafür muss man dann allerdings die Nähe zum Petuelring aushalten, einer der Hauptverkehrsstraßen der Stadt.

Es wird aber auch viel neu gebaut. Auf dem ehemaligen Gelände des Zulieferers Knorr Bremse am Oberwiesenfeld entstehen bis Sommer 2016 rund 350 neue Wohneinheiten. Die Preise liegen um 6000 Euro pro Quadratmeter. Momentan ist aber nur noch eine Wohnung mit 192 Quadratmetern zu haben für 1,16 Mio. Euro.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von München-Milbertshofen - Am Hart

Unterföhring

In Unterföhring überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 6.010 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Unterföhring

München-Am Luitpoldpark

In Am Luitpoldpark überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 6.138 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 7.993 €/m². ...

Mehr erfahren über München-Am Luitpoldpark

München-Lerchenau West

In Lerchenau West überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.810 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über München-Lerchenau West

München-Feldmoching

In Feldmoching überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.775 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über München-Feldmoching

München-Münchener Freiheit

In Münchener Freiheit überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 7.080 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für ...

Mehr erfahren über München-Münchener Freiheit

München-Alt Moosach

In Alt Moosach überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt 5.818 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im ...

Mehr erfahren über München-Alt Moosach

München-Hasenbergl-Lerchenau Ost

In Hasenbergl-Lerchenau Ost überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.308 €/m² zum ...

Mehr erfahren über München-Hasenbergl-Lerchenau Ost

München-Alte Heide-Hirschau

In Alte Heide-Hirschau überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 6.328 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 7.172 €/m². ...

Mehr erfahren über München-Alte Heide-Hirschau

München-Schwere-Reiter-Straße

In Schwere-Reiter-Straße überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 6.955 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 8.595 €/m². Die ...

Mehr erfahren über München-Schwere-Reiter-Straße

München-Feldmoching - Hasenbergl

In Feldmoching - Hasenbergl überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.897 €/m² ...

Mehr erfahren über München-Feldmoching - Hasenbergl

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel