Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Ratingen-Lintorf

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die gute Nachricht: Seit letztem Herbst führt in kühnem Schwung eine Brücke vom Blyth-Valley-Ring am südlichen Ortseingang in das Areal im Lintorfer Südwesten. Die frühere Abgeschiedenheit war das einzige, was gegen diese Lage sprach. Das Neubauviertel zwischen Kalkstraße und Soestfeld, das bisher nur durch den beschrankten Übergang Tiefenbroicher Straße zu erreichen war, wird noch attraktiver, wenn man nicht mehr vor den unendlich langen Güterzugkolonnen warten muss. Auch im Zentrum des Ortsteils fehlt an der L139 noch eine zügige Querung der Bahn in Richtung der kleinen Siedlung um den Thunesweg, was sie aufwerten würde.



Das Topquartier des 15.000 Einwohner zählenden Lintorf sind aber die östlichen Wohnlagen um den Waldsee mit individuellen Häusern im Villenstil, die mit bis zu 800.000 Euro im Einzelfall eher zurückhaltend bewertet sind, Neubauten erreichen zum Teil schon die Millionengrenze. Um Schumannsdieken, Finkenhimmel oder Waldseestraße dürfte der Preis dauerhaft klettern. Erst recht an Mercator- oder Merianstraße, wo sich auf riesigen Grundstücken noch Reetdachhäuser drucken. Hier entziehen sich einzelne Objekte jedem Preisraster. Vielleicht sind in einigen Fällen Parzellierungen verhandelbar.



Realistischer erscheint noch der Einstieg ...

Immobilien- und Mietpreise in Ratingen-Lintorf

Karte


Der Immobilienmarkt in Ratingen-Lintorf

Die besten Wohnlagen in Ratingen - Lintorf

Die gute Nachricht: Seit letztem Herbst führt in kühnem Schwung eine Brücke vom Blyth-Valley-Ring am südlichen Ortseingang in das Areal im Lintorfer Südwesten. Die frühere Abgeschiedenheit war das einzige, was gegen diese Lage sprach. Das Neubauviertel zwischen Kalkstraße und Soestfeld, das bisher nur durch den beschrankten Übergang Tiefenbroicher Straße zu erreichen war, wird noch attraktiver, wenn man nicht mehr vor den unendlich langen Güterzugkolonnen warten muss. Auch im Zentrum des Ortsteils fehlt an der L139 noch eine zügige Querung der Bahn in Richtung der kleinen Siedlung um den Thunesweg, was sie aufwerten würde.



Das Topquartier des 15.000 Einwohner zählenden Lintorf sind aber die östlichen Wohnlagen um den Waldsee mit individuellen Häusern im Villenstil, die mit bis zu 800.000 Euro im Einzelfall eher zurückhaltend bewertet sind, Neubauten erreichen zum Teil schon die Millionengrenze. Um Schumannsdieken, Finkenhimmel oder Waldseestraße dürfte der Preis dauerhaft klettern. Erst recht an Mercator- oder Merianstraße, wo sich auf riesigen Grundstücken noch Reetdachhäuser drucken. Hier entziehen sich einzelne Objekte jedem Preisraster. Vielleicht sind in einigen Fällen Parzellierungen verhandelbar.



Realistischer erscheint noch der Einstieg etwas weiter nach Osten in Richtung Krummenweg. Dort wirken die Grundstücke südlich des Pappelwegs mit Zedernweg, Kiefernhain und Buchenhain nicht ganz so exklusiv, dafür herrscht mehr Marktbewegung.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Ratingen-Lintorf

Ratingen-West

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ratingen-West sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ratingen-West



Düsseldorf-Kalkum

In Kalkum kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 4400 Euro/qm und 9000 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 5100 Euro/qm bis 7800 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Kalkum



Düsseldorf-Lichtenbroich

In Lichtenbroich kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3600 Euro/qm und 5900 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3600 Euro/qm bis 4300 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Lichtenbroich



Ratingen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ratingen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ratingen



Ratingen-Eggerscheidt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ratingen-Eggerscheidt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ratingen-Eggerscheidt



Duisburg-Bissingheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Bissingheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Bissingheim



Ratingen-Hösel

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ratingen-Hösel sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ratingen-Hösel



Duisburg-Ungelsheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Ungelsheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Ungelsheim



Ratingen-Schwarzbach

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ratingen-Schwarzbach sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ratingen-Schwarzbach



Düsseldorf-Bezirk 05

In Bezirk 05 kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 3600 Euro/qm und 10200 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4500 Euro/qm bis 9300 Euro/qm.

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 05



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel