Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
An die Brandwand ist „No Nazis“ gesprüht, an der Haustür empfängt den Besucher der Aufkleber „Leipzig bleibt rot“, und im südlichen Teil der Karl-Liebkneht-Straße bietet ein Laden „ökologische Baby- und Kindersachen“ an. Willkommen in Connewitz, dem wilden, alternativ geprägten Stadtteil im Süden der Stadt. Bundesweit Schlagzeilen machte Connewitz zu Beginn des Jahres 2016, als Neonazis in einer konzertierten Aktion Schaufenster in der linksautonom geprägten Wolfgang-Heinze-Straße demolierten.
Der aufgeheizten politischen Atmosphäre zum Trotz entwickelt sich Connewitz zum begehrten Wohnort. „Während vor einigen Jahren hier ausschließlich Reihenhäuser – die so genannten Stadthäuser – gebaut wurden, wird jetzt auch Neubau im Geschosswohnungsbereich realisiert“, sagt Makler Andreas Köngeter. Die Baywobau zum Beispiel macht aus einer ehemaligen Fabrik die Thalysia-Höfe mit rund 225 Wohnungen. In der Vermietung kalkuliert die Baywobau mit etwa 10 Euro pro Quadratmeter. Der vorherige Eigentümer wollte an diesem Standort noch ein ...
Immobilien- und Mietpreise in Leipzig-Südost
Karte
Der Immobilienmarkt in Leipzig-Südost
An die Brandwand ist „No Nazis“ gesprüht, an der Haustür empfängt den Besucher der Aufkleber „Leipzig bleibt rot“, und im südlichen Teil der Karl-Liebkneht-Straße bietet ein Laden „ökologische Baby- und Kindersachen“ an. Willkommen in Connewitz, dem wilden, alternativ geprägten Stadtteil im Süden der Stadt. Bundesweit Schlagzeilen machte Connewitz zu Beginn des Jahres 2016, als Neonazis in einer konzertierten Aktion Schaufenster in der linksautonom geprägten Wolfgang-Heinze-Straße demolierten.
Der aufgeheizten politischen Atmosphäre zum Trotz entwickelt sich Connewitz zum begehrten Wohnort. „Während vor einigen Jahren hier ausschließlich Reihenhäuser – die so genannten Stadthäuser – gebaut wurden, wird jetzt auch Neubau im Geschosswohnungsbereich realisiert“, sagt Makler Andreas Köngeter. Die Baywobau zum Beispiel macht aus einer ehemaligen Fabrik die Thalysia-Höfe mit rund 225 Wohnungen. In der Vermietung kalkuliert die Baywobau mit etwa 10 Euro pro Quadratmeter. Der vorherige Eigentümer wollte an diesem Standort noch ein Nahversorgungszentrum errichten. Dass stattdessen jetzt Wohnungen entstehen, unterstreicht laut Köngeter den Wandel Leipzigs zum begehrten Wohnort.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Leipzig-Südost
In dieser Region
- Leipzig-Althen-Kleinpösna
- Leipzig-Lößnig
- Großpösna
- Leipzig-Reudnitz-Thonberg
- Markkleeberg
- Leipzig-Stötteritz
- Leipzig-Baalsdorf
- Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld
- Leipzig-Connewitz
- Leipzig-Volkmarsdorf
- Leipzig-Anger-Crottendorf
- Leipzig-Sellerhausen-Stünz
- Leipzig-Paunsdorf
- Leipzig-Süd
- Leipzig-Zentrum-Südost