Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Zurück ins Zentrum – von diesem Trend profitiert nicht nur die Innenstadt, sondern der gesamte Bezirk Mitte, also das Gebiet der Stadt Bielefeld vor der Kommunalreform von 1973. Die Kaufpreise für Wohnungen liegen zwischen 1000 und 3000 Euro, die Mieten zwischen 4,50 und dem Bielefelder Spitzenwert von 11 Euro. Makler sehen weiterhin eine Tendenz nach oben. Kultur, Gastronomie und eine gute Anbindung an den Nahverkehr locken Singles, Paare, ältere Menschen und auch Familien an.
Besonders begehrt sind sanierte oder neue, hochwertige Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Die Nachfrage ist so groß, dass Interessenten, die eigentlich im Zentrum wohnen möchten, ihre Suche ausdehnen müssen. Zum Beispiel bis zum Meierteich. Der liegt zwar im Norden. Von dort aus ist die Innenstadt dank öffentlicher Verkehrsmittel allerdings zügig zu erreichen. Die Häuser aus den 50ern und 60ern waren bisher erschwinglich – inzwischen haben die Preise angezogen. Neue Eigentumswohnungen werden für bis zu 2400 Euro je Quadratmeter gehandelt.
Weiter im Zentrum haben zuletzt vor allem drei Quartiere von sich reden gemacht: Das Viertel Dürkopp Tor 6 zwischen August-Bebel- und Teutoburger Straße ist ein Beispiel für die Revitalisierung einer Ex-Industriesiedlung und hat sich zu einer beliebten Adresse in der Mitte Bielefelds entwickelt. Dank großzügigem Spielgelände, Jugendherberge und Theaterprojekt ist es mittlerweile auch bei Familien begehrt.
Das nahe gelegene ...
Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Mitte
Karte
Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Mitte
Jetzt auch bei Familien begehrt - Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Mitte/Innenstadt
Zurück ins Zentrum – von diesem Trend profitiert nicht nur die Innenstadt, sondern der gesamte Bezirk Mitte, also das Gebiet der Stadt Bielefeld vor der Kommunalreform von 1973. Die Kaufpreise für Wohnungen liegen zwischen 1000 und 3000 Euro, die Mieten zwischen 4,50 und dem Bielefelder Spitzenwert von 11 Euro. Makler sehen weiterhin eine Tendenz nach oben. Kultur, Gastronomie und eine gute Anbindung an den Nahverkehr locken Singles, Paare, ältere Menschen und auch Familien an.
Besonders begehrt sind sanierte oder neue, hochwertige Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Die Nachfrage ist so groß, dass Interessenten, die eigentlich im Zentrum wohnen möchten, ihre Suche ausdehnen müssen. Zum Beispiel bis zum Meierteich. Der liegt zwar im Norden. Von dort aus ist die Innenstadt dank öffentlicher Verkehrsmittel allerdings zügig zu erreichen. Die Häuser aus den 50ern und 60ern waren bisher erschwinglich – inzwischen haben die Preise angezogen. Neue Eigentumswohnungen werden für bis zu 2400 Euro je Quadratmeter gehandelt.
Weiter im Zentrum haben zuletzt vor allem drei Quartiere von sich reden gemacht: Das Viertel Dürkopp Tor 6 zwischen August-Bebel- und Teutoburger Straße ist ein Beispiel für die Revitalisierung einer Ex-Industriesiedlung und hat sich zu einer beliebten Adresse in der Mitte Bielefelds entwickelt. Dank großzügigem Spielgelände, Jugendherberge und Theaterprojekt ist es mittlerweile auch bei Familien begehrt.
Das nahe gelegene Schlachthofviertel rund um die Walther-Rathenau-Straße könnte ebenfalls zum Geheimtipp werden. Sobald der Umbau abgeschlossen ist, wird es mehr solvente Mieter anziehen als bislang. Ob der Umbau des Kesselbrinks genauso erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Seit einigen Wochen befindet sich hier eine Großbaustelle. Der ehemalige Busbahnhof wird abgerissen. Dort soll nun unter anderem ein Park entstehen. Ob das Projekt die angrenzende Bebauung ebenfalls aufwerten wird, ist ungewiss, da die Planer darauf verzichtet haben, die Häuser in die Neugestaltung einzubeziehen. Ein Immobilienkauf in diesem Viertel birgt daher besonders für anlageorientierte Investoren ein Risiko.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Mitte
In dieser Region
- Bielefeld-Hammer-Mühle
- Bielefeld-Bethel
- Bielefeld-Pauluskirche
- Bielefeld-Landge
- Bielefeld-Dürrkopp
- Bielefeld-Betriebshof-Sieker
- Bielefeld-Osning
- Bielefeld-Fuhrpark
- Bielefeld-Güterbahnhof-Ost
- Bielefeld-Stadtwerke
- Bielefeld-Heeper Fichten
- Bielefeld-Johannesstift
- Bielefeld-Lonnerbach
- Bielefeld-Großmarkt
- Bielefeld