Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Bielefeld-Quelle

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Auch knapp 40 Jahre nach der Eingemeindung ist Quelle sein dörflicher Ursprung immer noch deutlich anzumerken. In den ruhigen Wohngebieten spielen die Kinder gefahrlos draußen, an der zentralen Carl-Severing-Straße sorgen kleine Geschäfte und mehrere Supermärkte für vielseitige Nahversorgung. Auch gibt es mehrere Kindergärten, eine Grund- und eine Gesamtschule. Schon allein wegen dieser guten Infrastruktur ist der Ortsteil besonders bei Familien beliebt. Dazu kommen noch die Lutterauen, die sich längs der Marienfelder Straße erstrecken. In dieser bewaldeten, von Spazierwegen durchzogenen Bach- und Weiherlandschaft mit geschützter Flora und Fauna befindet sich auch das Freibad, das die Kommune jüngst zum attraktiven Naturbad umgebaut hat.



Der Ostwestfalendamm hat die am Südhang des Teutoburger Waldes gelegene Siedlung nahe ans Zentrum gerückt: Für die Queller ist das Zentrum dank dieser Schnellstraße nur zehn Bus- oder Autominuten entfernt. Wenn die A33 zwischen A2 und Ostwestfalendamm Ende 2012 eröffnet wird, kann Quelle auch mit einem schnellen Autobahnanschluss punkten.



Auch die Immobilienqualität ist attraktiv. Gleich zwei ökologisch geprägte Quartiere liegen im Ortsteil: die in den 90ern als Pioniersiedlung entstandene Waldquellensiedlung mit ihren Komposttoiletten, zentralem Blockheizkraftwerk und ökologischem Quartierskonzept, und die 2004 fertiggestellte Solarsiedlung Kupferheide, in der sich alle Häuslebauer zu hohen Energiestandards, ...

Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Quelle

Karte


Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Quelle

Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Quelle

Auch knapp 40 Jahre nach der Eingemeindung ist Quelle sein dörflicher Ursprung immer noch deutlich anzumerken. In den ruhigen Wohngebieten spielen die Kinder gefahrlos draußen, an der zentralen Carl-Severing-Straße sorgen kleine Geschäfte und mehrere Supermärkte für vielseitige Nahversorgung. Auch gibt es mehrere Kindergärten, eine Grund- und eine Gesamtschule. Schon allein wegen dieser guten Infrastruktur ist der Ortsteil besonders bei Familien beliebt. Dazu kommen noch die Lutterauen, die sich längs der Marienfelder Straße erstrecken. In dieser bewaldeten, von Spazierwegen durchzogenen Bach- und Weiherlandschaft mit geschützter Flora und Fauna befindet sich auch das Freibad, das die Kommune jüngst zum attraktiven Naturbad umgebaut hat.



Der Ostwestfalendamm hat die am Südhang des Teutoburger Waldes gelegene Siedlung nahe ans Zentrum gerückt: Für die Queller ist das Zentrum dank dieser Schnellstraße nur zehn Bus- oder Autominuten entfernt. Wenn die A33 zwischen A2 und Ostwestfalendamm Ende 2012 eröffnet wird, kann Quelle auch mit einem schnellen Autobahnanschluss punkten.



Auch die Immobilienqualität ist attraktiv. Gleich zwei ökologisch geprägte Quartiere liegen im Ortsteil: die in den 90ern als Pioniersiedlung entstandene Waldquellensiedlung mit ihren Komposttoiletten, zentralem Blockheizkraftwerk und ökologischem Quartierskonzept, und die 2004 fertiggestellte Solarsiedlung Kupferheide, in der sich alle Häuslebauer zu hohen Energiestandards, Solar- und Fotovoltaikanlagen und den Anschluss ans gemeinsame Blockheizkraftwerk verpflichteten. Im zur Jahrtausendwende bebauten Rennplatzviertel mit seinen überschaubaren Gärten prägen gepflegte, relativ dicht stehende Eigenheime vom Einfamilien- bis zu Reihenhaus das Bild.



Im Lauf der nächsten Jahre wird rund um den Schäferkamp eine Reiher kleiner, um 2000 gebauter Doppel- und Reihenhäuser mit Minigärten zu erschwinglichen Preisen auf den Markt kommen. Sie wurden von ihren Besitzern als Kapitalanlage erworben und an die britische Armee verpachtet. Sobald diese in absehbarer Zukunft ihre Abzugspläne realisiert und die Pachtverträge der Häuser auslaufen lässt, ist zu erwarten, dass etliche Besitzer die Häuser verkaufen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Quelle

Bielefeld-Siegfriedplatz

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Siegfriedplatz sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Siegfriedplatz



Bielefeld-Gadderbaum

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Gadderbaum sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Gadderbaum



Bielefeld-Brackwede

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Brackwede sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Brackwede



Steinhagen (Westfalen)

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Steinhagen (Westfalen) sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Steinhagen (Westfalen)



Bielefeld-Johannistal

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Johannistal sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Johannistal



Bielefeld-Wellensiek

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Wellensiek sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Wellensiek



Bielefeld-Sieben Hügel

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Sieben Hügel sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Sieben Hügel



Bielefeld-Alt- und Neustadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Alt- und Neustadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Alt- und Neustadt



Bielefeld-Südwestfeld

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Südwestfeld sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Südwestfeld



Bielefeld-Eggeweg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Bielefeld-Eggeweg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Bielefeld-Eggeweg



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel