Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Manchmal ist es schwer nachzuvollziehen, wie viel Unterschiedliches sich in ein und demselben Quartier finden kann. Gadderbaum ist so ein Viertel.
Im Nordwesten ist es durchaus exklusiv: Die geschmackvollen älteren Häuser und Bürgervillen im Johannistal und südlich des Botanischen Gartens sind begehrt. Tierpark, Botanischer Garten und das Bauernhausmuseum sorgen für einen hohen Freizeitwert. Bodenrichtwerte bis zu 320 Euro pro Quadratmeter Bauland sind hier normal.
Ganz anders die Täler im Südosten. Sie sind geprägt durch Wohnblocks und ältere, manchmal recht einfache Einfamilienhäuser sowie die großen Bodelschwinghschen Anstalten mit ihren Kliniken und Wohnheimen. Im Nordwesten liegt zudem ein großes Industriegebiet inklusive der Dr.-Oetker-Zentrale und Mega-Einkaufszentren.
Getrennt werden die Ortsteile durch eine dicke Schneise von Bahngleisen, die vierspurige, viel befahrenen Artur-Ladebeck-Straße und die bis zu sechsspurige, auf Dämme und Stelzen gebaute Schnellstraße Ostwestfalendamm. Die soll ab Ende 2012 noch weitaus voller werden: Dann wird die A33 bis zu ihrem Südende verlängert. Mit einer spürbaren Lärmsteigerung bis hin in die Seitentälern ist zu rechnen.
Besonders dem Top-Villenviertel Johannistal wird dies nach Meinung der Makler ...
Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Gadderbaum
Karte
Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Gadderbaum
Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Gadderbaum
Manchmal ist es schwer nachzuvollziehen, wie viel Unterschiedliches sich in ein und demselben Quartier finden kann. Gadderbaum ist so ein Viertel.
Im Nordwesten ist es durchaus exklusiv: Die geschmackvollen älteren Häuser und Bürgervillen im Johannistal und südlich des Botanischen Gartens sind begehrt. Tierpark, Botanischer Garten und das Bauernhausmuseum sorgen für einen hohen Freizeitwert. Bodenrichtwerte bis zu 320 Euro pro Quadratmeter Bauland sind hier normal.
Ganz anders die Täler im Südosten. Sie sind geprägt durch Wohnblocks und ältere, manchmal recht einfache Einfamilienhäuser sowie die großen Bodelschwinghschen Anstalten mit ihren Kliniken und Wohnheimen. Im Nordwesten liegt zudem ein großes Industriegebiet inklusive der Dr.-Oetker-Zentrale und Mega-Einkaufszentren.
Getrennt werden die Ortsteile durch eine dicke Schneise von Bahngleisen, die vierspurige, viel befahrenen Artur-Ladebeck-Straße und die bis zu sechsspurige, auf Dämme und Stelzen gebaute Schnellstraße Ostwestfalendamm. Die soll ab Ende 2012 noch weitaus voller werden: Dann wird die A33 bis zu ihrem Südende verlängert. Mit einer spürbaren Lärmsteigerung bis hin in die Seitentälern ist zu rechnen.
Besonders dem Top-Villenviertel Johannistal wird dies nach Meinung der Makler zu schaffen machen. Dennoch: Wegen seiner günstigen zentrale Lage und guten Anbindung wird Gadderbaum weiterhin gefragt bleiben. Makler rechnen mit leicht steigenden Preisen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Gadderbaum
In dieser Region
- Bielefeld-Bethel
- Bielefeld-Brackwede-Mitte
- Bielefeld-Pauluskirche
- Bielefeld-Landge
- Bielefeld-Dürrkopp
- Bielefeld-Betriebshof-Sieker
- Bielefeld-Osning
- Bielefeld-Wolfskuhle
- Bielefeld-Ferks Hof
- Bielefeld-Rosenhöhe
- Bielefeld-Mitte
- Bielefeld-Lonnerbach
- Bielefeld-Kupferhammer
- Bielefeld-Bahnhof-Brack
- Bielefeld