Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Bielefeld-Brackwede

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Das Viertel liegt am Südhang. Im oberen, sonnenverwöhnten Teil ist die Lage wegen der malerischen Fernsicht noch einigermaßen in Ordnung. Schon am westlichen Rand des Berges wird die Wohnlage schlechter – hier stört ein weithin sichtbarer Hochhauskomplex nachhaltig das Bild. Auch mit zunehmender Nähe zur Hauptstraße sinkt die Lagenqualität auf mittlere Werte. Die ausgedehnte Ladenzeile ist wenig charmant: Starker Autoverkehr und die Straßenbahn sorgen für Lärm, statt kleiner gemütlicher Läden gibt es immer mehr Filialisten, und einige Geschäfte richten ihr Angebot inzwischen speziell auf Migranten aus, die in Brackwede einen hohen Bevölkerungsanteil stellen.



Unterhalb der ehemals attraktiven Flaniermeile nimmt die Verkehrs- und Lärmbelastung weiter zu, die Mehrzahl der hier gelegenen Wohngebiete wird von hoch frequentierten Verkehrsadern umschlossen. Hier ist allerdings Besserung in Sicht: Ende 2012 soll das neue Teilstück der A33 zwischen Kreuz Bielefeld und Ostwestfalendamm (B61) eröffnet werden. Doch auch wenn sich damit Chancen für Strukturierungs- und ...

Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Brackwede

Karte

Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Brackwede

Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Brackwede

Das Viertel liegt am Südhang. Im oberen, sonnenverwöhnten Teil ist die Lage wegen der malerischen Fernsicht noch einigermaßen in Ordnung. Schon am westlichen Rand des Berges wird die Wohnlage schlechter – hier stört ein weithin sichtbarer Hochhauskomplex nachhaltig das Bild. Auch mit zunehmender Nähe zur Hauptstraße sinkt die Lagenqualität auf mittlere Werte. Die ausgedehnte Ladenzeile ist wenig charmant: Starker Autoverkehr und die Straßenbahn sorgen für Lärm, statt kleiner gemütlicher Läden gibt es immer mehr Filialisten, und einige Geschäfte richten ihr Angebot inzwischen speziell auf Migranten aus, die in Brackwede einen hohen Bevölkerungsanteil stellen.



Unterhalb der ehemals attraktiven Flaniermeile nimmt die Verkehrs- und Lärmbelastung weiter zu, die Mehrzahl der hier gelegenen Wohngebiete wird von hoch frequentierten Verkehrsadern umschlossen. Hier ist allerdings Besserung in Sicht: Ende 2012 soll das neue Teilstück der A33 zwischen Kreuz Bielefeld und Ostwestfalendamm (B61) eröffnet werden. Doch auch wenn sich damit Chancen für Strukturierungs- und Belebungsmaßnahmen des Ortsteils ergeben, werden die Preise für Gebrauchtimmobilien eher nachgeben. Derzeit starten sie bei 120.000 Euro für Häuser und 650 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Brackwede

Bielefeld-Quelle

Auch knapp 40 Jahre nach der Eingemeindung ist Quelle sein dörflicher Ursprung immer noch deutlich anzumerken. In den ruhigen Wohngebieten spielen die Kinder gefahrlos draußen, an der zentralen Carl-Severing-Straße sorgen ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Quelle

Bielefeld-Senne

Ruhiges Wohnen in Senne, das idyllisch im Grünen verstreut liegt, war bis in die 90er heiß begehrt – inzwischen hat die Nachfrage aber stark gelitten. Der Lärm der vierspurigen, viel ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Senne

Bielefeld-Gadderbaum

Manchmal ist es schwer nachzuvollziehen, wie viel Unterschiedliches sich in ein und demselben Quartier finden kann. Gadderbaum ist so ein Viertel. Im Nordwesten ist es durchaus exklusiv: Die geschmackvollen älteren ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Gadderbaum

Steinhagen (Westfalen)

In Steinhagen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.831 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Steinhagen (Westfalen)

Bielefeld-Brands Busch

In Brands Busch überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,43 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,73 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Brands Busch

Bielefeld-Johannistal

In Johannistal überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,88 €/m², für Neubauwohnungen bei 12,03 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Johannistal

Bielefeld-Windflöte

In Windflöte überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,55 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Windflöte

Bielefeld-Ummeln

In Ummeln überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.503 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.383 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Ummeln

Bielefeld-Buschkamp

In Buschkamp überwiegen top und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.254 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Buschkamp

Bielefeld-Südwestfeld

In Südwestfeld überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,19 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die ...

Mehr erfahren über Bielefeld-Südwestfeld

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel