Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Das Viertel liegt am Südhang. Im oberen, sonnenverwöhnten Teil ist die Lage wegen der malerischen Fernsicht noch einigermaßen in Ordnung. Schon am westlichen Rand des Berges wird die Wohnlage schlechter – hier stört ein weithin sichtbarer Hochhauskomplex nachhaltig das Bild. Auch mit zunehmender Nähe zur Hauptstraße sinkt die Lagenqualität auf mittlere Werte. Die ausgedehnte Ladenzeile ist wenig charmant: Starker Autoverkehr und die Straßenbahn sorgen für Lärm, statt kleiner gemütlicher Läden gibt es immer mehr Filialisten, und einige Geschäfte richten ihr Angebot inzwischen speziell auf Migranten aus, die in Brackwede einen hohen Bevölkerungsanteil stellen.
Unterhalb der ehemals attraktiven Flaniermeile nimmt die Verkehrs- und Lärmbelastung weiter zu, die Mehrzahl der hier gelegenen Wohngebiete wird von hoch frequentierten Verkehrsadern umschlossen. Hier ist allerdings Besserung in Sicht: Ende 2012 soll das neue Teilstück der A33 zwischen Kreuz Bielefeld und Ostwestfalendamm (B61) eröffnet werden. Doch auch wenn sich damit Chancen für Strukturierungs- und ...
Immobilien- und Mietpreise in Bielefeld-Brackwede
Karte
Der Immobilienmarkt in Bielefeld-Brackwede
Die besten Wohnlagen in Bielefeld - Brackwede
Das Viertel liegt am Südhang. Im oberen, sonnenverwöhnten Teil ist die Lage wegen der malerischen Fernsicht noch einigermaßen in Ordnung. Schon am westlichen Rand des Berges wird die Wohnlage schlechter – hier stört ein weithin sichtbarer Hochhauskomplex nachhaltig das Bild. Auch mit zunehmender Nähe zur Hauptstraße sinkt die Lagenqualität auf mittlere Werte. Die ausgedehnte Ladenzeile ist wenig charmant: Starker Autoverkehr und die Straßenbahn sorgen für Lärm, statt kleiner gemütlicher Läden gibt es immer mehr Filialisten, und einige Geschäfte richten ihr Angebot inzwischen speziell auf Migranten aus, die in Brackwede einen hohen Bevölkerungsanteil stellen.
Unterhalb der ehemals attraktiven Flaniermeile nimmt die Verkehrs- und Lärmbelastung weiter zu, die Mehrzahl der hier gelegenen Wohngebiete wird von hoch frequentierten Verkehrsadern umschlossen. Hier ist allerdings Besserung in Sicht: Ende 2012 soll das neue Teilstück der A33 zwischen Kreuz Bielefeld und Ostwestfalendamm (B61) eröffnet werden. Doch auch wenn sich damit Chancen für Strukturierungs- und Belebungsmaßnahmen des Ortsteils ergeben, werden die Preise für Gebrauchtimmobilien eher nachgeben. Derzeit starten sie bei 120.000 Euro für Häuser und 650 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bielefeld-Brackwede
In dieser Region
- Bielefeld-Eggeweg
- Bielefeld-Bethel
- Bielefeld-Brackwede-Mitte
- Bielefeld-Windelsbleiche
- Bielefeld-Osning
- Bielefeld-Wolfskuhle
- Bielefeld-Kupferheide
- Bielefeld-Ferks Hof
- Bielefeld-Rosenhöhe
- Bielefeld-kammerich
- Bielefeld-Kupferhammer
- Bielefeld-Bahnhof-Brack
- Bielefeld-Holtkamp
- Bielefeld-Brock
- Bielefeld-Hoberge-Uerentrup