Anzeige
Anzeige

Capital Watch Award Das sind die besten Uhren des Jahres 2021

Fünf von elf Siegern des diesjährigen Watch Award
Fünf von elf Siegern des diesjährigen Watch Award
© Oliver Schwarzwald
Bereits zum vierten Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin Capital die besten Uhren des Jahres mit dem Capital Watch Award aus. Das sind die elf Gewinnermodelle

Höchstleistung – um nichts anderes ringen Uhrmacher bei der Entwicklung immer komplexerer Werke und deren Verschalung in formschöne Gehäuse. Bereits zum vierten Mal zeichnete der Capital Watch Award nun elf herausragende Zeitmesser mit einer Trophäe aus, als „Best Cases“ sozusagen. Grund zum Jubeln gibt es nicht nur für die Gewinner: Die Schweizer Uhren­industrie dürfte das Geschäftsjahr 2021 wohl insgesamt über Vor-Corona­-Niveau beenden.

Die erste Hürde für die rund 200 eingereichten Modelle von über 50 Marken? Es ins Feld der Nominierten zu schaffen, für die sich je drei Uhren in elf Kategorien qualifizieren mussten. Und dann schlug die Stunde der hochkarätig besetzten Jury, die allein entscheiden musste, wer sich über die gläserne Trophäe (Design: Riedel) des Capital Watch Award 2021 und einen edlen Rotwein des Weingutes Elena Walch freuen durfte.

Das sind die Gewinner des Capital Watch Award 2021:

Kategorie Innovation
Grandes Complications Ewiger Kalender Ref. 5236P von Patek Philippe

Kategorie Women
The Longines Master Collection von Longines

Kategorie Travel
SBGJ251 „Shunbun“ von Grand Seiko

Kategorie Sport
Big Pilot’s Watch 43 von IWC

Kategorie Style
Black Bay Fifty-Eight 925 von Tudor

Kategorie Revival
Oyster Perpetual Explorer II von Rolex

Kategorie Smart
T-Touch Connect Solar von Tissot

Die beste Uhr 2021 bis 5.000 Euro
103 Klassik 12 von Sinn

Die beste Uhr 2021 bis 15.000 Euro
De Ville Trésor Co‑Axial Master Chronometer Gangreserve 40 mm von Omega

Die beste Uhr 2021 bis 50.000 Euro
Code 11.59 Chronograph Automatik von Audemars Piguet

Kategorie Métiers d'Art
Cabaret Tourbillon Handwerkskunst von A. Lange & Söhne

Allen Gewinnern und Nominierten unseren herzlichen Glückwunsch!

Was den Capital Watch Award im Vergleich zu anderen Uhrenpreisen auszeichnet:

  • Mit elf Kategorien bietet er einen besonders realistischen Eindruck des Branchengeschehens
  • Insgesamt 33 Uhrenmanufakturen können es mit einer Uhr unter die Nominierten schaffen, und zwar jede Marke nur einmal
  • Neben drei Kategorien, die sich nach dem Verkaufspreis richten, gibt es eine Kategorie für Damenuhren und eine für Smartwatches – letzteres ein Alleinstellungsmerkmal des Capital Watch Award
  • Die Jury ist mit Uhrenexperten sowie Entscheidern und Kreativen anderer Branchen besetzt – also nicht bloß mit denen, die beruflich über Uhrwerke fachsimpeln, sondern auch mit interessierten, stilbewussten Laien, stellvertretend für die Capital-Leser
  • Die Trophäe aus der Glasmanufaktur Riedel ist zugleich ein edler Dekanter, sodass die Gewinner dank einer ebenfalls überreichten Flasche Wein den Pokal ganz praktisch zur Feier mit dem Team nutzen können

Wir bedanken uns ebenso herzlich bei der diesjährigen Jury für ihre Expertise, Mühe und unabhängige Entscheidung: Lars Braun , Horst von Buttlar , Christian Greiner , Sebastian Herkner , Henning Korb , Alexander Langer , Philipp Man , Klaus-Dieter Koch , Arthur Oesterle , Maximilian Riedel , Bernard Roetzel , David Schank , Tim Stracke , Matteo Thun , Anita Tillmann , Lilian von Trapp , Kim-Eva Wempe , Zurab Zazashvili und Jakob Zeijl .

Mehr zum Thema

Neueste Artikel