Szeneviertel, viele Altbauten, nette Eckkneipen und an den Rändern ruhige Halbhöhenlagen mit Drei-Familienhäusern – das zeichnet den „Westen“ aus, und deshalb wollen viele Neubürger gerne hier leben: ob Student, LBBW-Bankerin oder Bosch-Ingenieur mit Familie. Viele langjährige Mieter profitieren noch von Verträgen aus alten Tagen, alle anderen müssen mit Preisen von 9 bis 16 Euro pro Quadratmeter rechnen, abhängig vom Mikrostandort.
Aktuelles in Sachen Kauf: Kommt mal ein Objekt, etwa am Botnanger Sattel oder rund um die Zeppelinstraße auf den Markt, sind zwischen 3800 und 6000 Euro pro Quadratmeter zu entrichten. Der Westen ist deshalb auch Jagdrevier für Rendite-Fans. Entsprechend heiß geht es zu, wenn ein Mehrfamilienhaus zum Verkauf steht, wie Makler Marc Sademach berichtet: „Es gab Zeiten, da wurden Immobilien um acht Millionen Euro nur mit größten Verhandlungen vermarktet. Heute würde diese Objekt fast am Telefon gekauft.“
Zwei neue Projekte geben dem Westen ein neues Gesicht: Im Areal „Rosenberg“ werden gerade neun Stadthäuser errichtet mit Flächen von 44 bis 270 Quadratmetern pro Wohnung. Nicht weit entfernt davon, jedoch in Halbhöhenlage wächst der „Villengarten“ in den Himmel – sieben exklusive Stadtvillen von ...
Immobilien- und Mietpreise in Stuttgart-Kräherwald
Szeneviertel, viele Altbauten, nette Eckkneipen und an den Rändern ruhige Halbhöhenlagen mit Drei-Familienhäusern – das zeichnet den „Westen“ aus, und deshalb wollen viele Neubürger gerne hier leben: ob Student, LBBW-Bankerin oder Bosch-Ingenieur mit Familie. Viele langjährige Mieter profitieren noch von Verträgen aus alten Tagen, alle anderen müssen mit Preisen von 9 bis 16 Euro pro Quadratmeter rechnen, abhängig vom Mikrostandort.
Aktuelles in Sachen Kauf: Kommt mal ein Objekt, etwa am Botnanger Sattel oder rund um die Zeppelinstraße auf den Markt, sind zwischen 3800 und 6000 Euro pro Quadratmeter zu entrichten. Der Westen ist deshalb auch Jagdrevier für Rendite-Fans. Entsprechend heiß geht es zu, wenn ein Mehrfamilienhaus zum Verkauf steht, wie Makler Marc Sademach berichtet: „Es gab Zeiten, da wurden Immobilien um acht Millionen Euro nur mit größten Verhandlungen vermarktet. Heute würde diese Objekt fast am Telefon gekauft.“
Zwei neue Projekte geben dem Westen ein neues Gesicht: Im Areal „Rosenberg“ werden gerade neun Stadthäuser errichtet mit Flächen von 44 bis 270 Quadratmetern pro Wohnung. Nicht weit entfernt davon, jedoch in Halbhöhenlage wächst der „Villengarten“ in den Himmel – sieben exklusive Stadtvillen von Epple Projekt. In den Penthouse-Wohnungen im fünften Stock können die Bewohner dann von den Dachterrassen aus den Blick ins Tal genießen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Stuttgart-Kräherwald
Stuttgart-Degerloch, Stadtteil
Wenn auf dem Marktplatz die Lebensmittelhändler ihre Stände aufgebaut haben, verleiht das dem vornehmen Stadtteil einen fast dörflichen Charakter. Wahrscheinlich ist der angebotene Salat kaum sonst irgendwo in Deutschland so ...
Szeneviertel, viele Altbauten, nette Eckkneipen und an den Rändern ruhige Halbhöhenlagen mit Drei-Familienhäusern – das zeichnet den „Westen“ aus, und deshalb wollen viele Neubürger gerne hier leben: ob Student, LBBW-Bankerin ...
In Feuersee überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.460 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 6.385 €/m². Eine ...
In Lenzhalde überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.814 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Rosenberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.008 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.941 €/m². ...
In Botnang-West überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.544 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Rotebühl überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.361 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Die Karlshöhe ist ein Höhenzug, der Stuttgart-West von Stuttgart-Süd teilt. Zugleich verbirgt sich hinter dem Namen eine Parkanlage mit Aussichtsplattform – in der warmen Jahreszeit gibt es Bewirtung, und die ...
Die Hospitalkirche, der das Viertel seinen Namen verdankt, hat mit einem für seine Architektur preisgekrönten neuen Gemeindezentrum das Auftaktsignal zu einem grund- legenden Wandel gegeben. Statt gesichtsloser Büroblöcke entstehen in ...
In Vogelsang überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.012 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...