Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Winnenden

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

28.000 Einwohner

Hartmut Jenner ist Vorstandschef des Reinigungstechnik-Herstellers Kärcher.

Herr Jenner, was bedeutet Ihnen Winnenden in einem Wort?

Heimat. Das klingt vielleicht pathetisch, hat aber einen ganz nüchternen Grund: Die Stadt ist wirtschaftlich gut aufgestellt und bietet dank des sorgsamen Umgangs mit der Natur, des Engagements für Kultur und des großen gesundheitlichen und schulischen Angebots sehr viel Lebensqualität.

Wie hat der ökonomische Aufstieg in den vergangenen Jahrzehnten die Stadt verändert?

Ich bin hier groß geworden und habe persönlich miterlebt, wie sich die Gegend um Winnenden von einer land- wirtschaftlich geprägten Region zu einem dynamischen Wirtschaftsraum entwickelt hat mit vielen erfolgreichen mittelständischen Unternehmen, da- runter auch Kärcher. Trotzdem sind die Menschen in Winnenden freundlich, bodenständig und bescheiden geblieben – bei allem Stolz auf ihre Stadt.

Was verbinden Sie besonders mit dieser Region?

Ein Glas Lemberger. Ich bin in einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb aufgewachsen und bewirtschafte einen kleinen Weinberg bei Winnenden. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel die Arbeit in den Reben mit der Tätigkeit in einem Unternehmen gemein hat. Es gilt, Entscheidungen zu treffen, die sich oftmals erst Jahre später auszahlen. Und wenn dieser Moment eintrifft, weiß man, dass sich die Arbeit gelohnt hat.

Von Fritz Schwab

(Stand: Mai 2020)

Immobilien- und Mietpreise in Winnenden

Karte

Der Immobilienmarkt in Winnenden

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Winnenden

Kernen

In Kernen im Remstal überwiegen sehr gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.307 ...

Mehr erfahren über Kernen

Ludwigsburg (Württemberg)-Oßweil

Die meisten Orte und Vororte im Umfeld von Ludwigsburg sind noch immer sehr ländlich geprägt und können ihre gewachsene dörfliche Herkunft nicht verleugnen. Doch genau das macht sie für viele ...

Mehr erfahren über Ludwigsburg (Württemberg)-Oßweil

Korb

In Korb überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.230 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Korb

Remshalden

In Remshalden überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.415 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Remshalden

Weissach im Tal

In Weissach im Tal überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.282 €/m² ...

Mehr erfahren über Weissach im Tal

Winterbach bei Schorndorf

In Winterbach überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.879 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Winterbach bei Schorndorf

Waiblingen

Was Ludwigsburg schon hinter sich hat, geschieht in Waiblingen dieses Jahr: Die Preise ziehen zurzeit bis zu fünf Prozent an, beobachtet Wolfgang Langer, Geschäftsführer von Engel & Völkers Waiblingen. Dies ...

Mehr erfahren über Waiblingen

Erdmannhausen

In Erdmannhausen überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.907 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Erdmannhausen

Leutenbach (Württemberg)

In Leutenbach überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.579 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Leutenbach (Württemberg)

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel