Die meisten Orte und Vororte im Umfeld von Ludwigsburg sind noch immer sehr ländlich geprägt und können ihre gewachsene dörfliche Herkunft nicht verleugnen. Doch genau das macht sie für viele Menschen besonders reizvoll, zumal die Preise dort weitgehend gleich geblieben sind. Familien interessieren sich für das Neubaugebiet Gegeneich, in dem Reihen- und Mehrfamilienhäuser dominieren.
Wer mehr investieren will, der konzentriert sich bei der Immobiliensuche auf die Aussichtslage am ...
Immobilien- und Mietpreise in Ludwigsburg (Württemberg)-Oßweil
Der Immobilienmarkt in Ludwigsburg (Württemberg)-Oßweil
Die besten Wohnlagen in Ludwigsburg - Oßweil
Die meisten Orte und Vororte im Umfeld von Ludwigsburg sind noch immer sehr ländlich geprägt und können ihre gewachsene dörfliche Herkunft nicht verleugnen. Doch genau das macht sie für viele Menschen besonders reizvoll, zumal die Preise dort weitgehend gleich geblieben sind. Familien interessieren sich für das Neubaugebiet Gegeneich, in dem Reihen- und Mehrfamilienhäuser dominieren.
Wer mehr investieren will, der konzentriert sich bei der Immobiliensuche auf die Aussichtslage am Südhang. Anmutung und Image gleichen dem gediegenen, gepflegten Ludwigsburger Wohngebiet Schlösslesfeld. Der Unterschied liegt in der Entfernung zum Stadtzentrum.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Ludwigsburg (Württemberg)-Oßweil
Ludwigsburg (Württemberg)
An lauen Sommerabenden fühlen sich die Besucher des Marktplatzes nach Italien versetzt. Die barocke Kulisse des Zentrums inklusive Schloss und Gartenanlage bietet prachtvolle Ausblicke. Der Finanzkonzern W&W mit der Bausparkasse ...
In Mitte überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.836 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.717 €/m². Eine ...
In Ost überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.380 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.507 €/m². Eine ...
In Benningen am Neckar überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.077 €/m² ...
In Neugereut überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.725 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Mönchfeld überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.864 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In West überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.197 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.389 €/m². ...
Hoheneck verbindet Ruhe, Natur und Stadtnähe, was den Stadtteil zu einem attraktiven Wohngebiet macht. Die teils hohen Preise und Mieten für Häuser und Wohnungen ergeben sich durch die guten Einkaufsmöglichkeiten ...
In Erdmannhausen überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.907 €/m² zum ...
Syrien grenzt unmittelbar an Israel. Zwischen beiden Ländern gab es zuletzt bereits Gefechte. Im Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ geht es um die syrischen Konfliktparteien, ihre Motive und die aktuelle Lage im Land
Die Nachfrage nach E-Autos reißt ab und das stellt Autoindustrie und Politik vor Probleme und gefährdet zudem die nationalen Klimaziele. Wie konnte es soweit kommen?
Rügenwalder Mühle macht inzwischen mehr Umsatz mit vegetarischen Produkten als mit Fleisch. Nun wird der Mittelständler aus Ostfriesland von einer Kölner Familienholding übernommen
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, schließt eine Haushaltsnotlage für 2024 aus. Die wirtschaftliche Lage sei zwar herausfordernd – „aber sie ist keine neue Ausnahmesituation“