Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Stuttgart-Möhringen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Frank Bantle

Der Stadtteil zwischen Degerloch und Vaihingen hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem größeren städtischen Vorort entwickelt. Dazu beigetragen haben Gewerbeansiedlungen, gute Stadtbahnanschlüsse und die Erfolgsstory SI Erlebniszentrum. Zwei große Musicalbühnen, Hotels, ein Spielkasino und Kino locken täglich viele Menschen nach Möhringen. Hinzu kommt die Lage unweit der Autobahn 8, der neuen Landesmesse und des Flughafens. Viele besser verdienende Singles, aber auch Piloten und Stewardessen sind hierher gezogen. Die Folge: Sowohl Mieten wie auch Immobilienpreise zogen kräftig an.

Immobilien- und Mietpreise in Stuttgart-Möhringen

Karte

Der Immobilienmarkt in Stuttgart-Möhringen

Von Frank Bantle

Der Stadtteil zwischen Degerloch und Vaihingen hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem größeren städtischen Vorort entwickelt. Dazu beigetragen haben Gewerbeansiedlungen, gute Stadtbahnanschlüsse und die Erfolgsstory SI Erlebniszentrum. Zwei große Musicalbühnen, Hotels, ein Spielkasino und Kino locken täglich viele Menschen nach Möhringen. Hinzu kommt die Lage unweit der Autobahn 8, der neuen Landesmesse und des Flughafens. Viele besser verdienende Singles, aber auch Piloten und Stewardessen sind hierher gezogen. Die Folge: Sowohl Mieten wie auch Immobilienpreise zogen kräftig an.

Selbst kleine Appartments müssen mit zwölf Euro Mietzins pro Quadratmeter bezahlt werden. Kleinere Einfamilienhäuser mit Garten aus dem Bestand kosten mindestens 450.000 Euro. Begehrt sind die Wohngebiete um die Tailfinger Straße sowie die Märchensiedlung beim Riedsee: große Gärten, Felder am Haus und fußläufig erreichbare Schulen sowie das Hallenbad Sonnenberg. Neuer Immobilien-Leuchtturm vor Ort ist der „Seepark“: 467 Mietwohnungen (38-157 qm), verteilt auf mehrere Gebäude. Die Mieten liegen zwischen 11,80 und 15 Euro pro Quadratmeter. Mit diesen Preisen darf auch im neuen Hansa-Quartier gerechnet werden – bis 2020 entstehen am Ortsrand Richtung Degerloch maximal 190 Wohneinheiten in mehreren Neubauten (Bauträger: BPD Immobilienentwicklung). Baubeginn ist noch 2017.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Stuttgart-Möhringen

Stuttgart-Sonnenberg

Im Gebiet Waldau und im benachbarten Sonnenberg stehen Käufer und Mieter Schlange, obwohl die Quadratmeterpreise vielfach bei 6000 Euro beginnen. Im Mietsektor kalkulieren die Makler 11 bis 15 Euro. Grund: ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Sonnenberg

Stuttgart-Vaihingen-Mitte

In Vaihingen-Mitte überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.347 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Vaihingen-Mitte

Stuttgart-Kaltental

In Kaltental überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.016 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.094 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Kaltental

Stuttgart-Degerloch, Stadtteil

Wenn auf dem Marktplatz die Lebensmittelhändler ihre Stände aufgebaut haben, verleiht das dem vornehmen Stadtteil einen fast dörflichen Charakter. Wahrscheinlich ist der angebotene Salat kaum sonst irgendwo in Deutschland so ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Degerloch, Stadtteil

Stuttgart-Möhringen-Mitte

In Möhringen-Mitte überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.833 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.315 €/m². Mietpreise ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Möhringen-Mitte

Stuttgart-Asemwald

In Asemwald überwiegen einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.573 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Asemwald

Stuttgart-Birkach

Der Fildervorort verströmt ländliches Flair. Biohöfe verkaufen ihr Obst und Gemüse direkt an die Kunden aus der Nachbarschaft. Die Universität Stuttgart-Hohenheim liegt gleich um die Ecke. Für die Kleinen gibt ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Birkach

Stuttgart-Fasanenhof

In Fasanenhof überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.333 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Fasanenhof

Stuttgart-Schönberg

Im östlichen Teil von Stuttgart liegt die „grüne Insel“ Schönberg, unweit des Fernsehturms. Es ist ein reines Wohngebiet; die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte befinden sich in Birkach oder Degerloch. ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Schönberg

Stuttgart-Hoffeld

In Hoffeld überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.287 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Stuttgart-Hoffeld

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel