Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Neu-Ulm

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Neu-Ulm, GKSt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.685 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt 3.159 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.300 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.784 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 3.3% Prozent. Die Kaufpreise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser (nicht älter als 3 Jahre) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 9.5% Prozent.

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 6.7% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 6.7% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 8,12 €/m², für Neubauten bei 8,37 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,83 €/m², für Neubauwohnungen ...

Immobilien- und Mietpreise in Neu-Ulm

Karte

Der Immobilienmarkt in Neu-Ulm

In Neu-Ulm, GKSt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.685 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt 3.159 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.300 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.784 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 3.3% Prozent. Die Kaufpreise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser (nicht älter als 3 Jahre) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 9.5% Prozent.

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 6.7% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 6.7% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 8,12 €/m², für Neubauten bei 8,37 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,83 €/m², für Neubauwohnungen bei 11,68 €/m².

Die Mietpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 4.6% Prozent.

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 4.5% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -2.8% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 5.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten etwas nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben.

Unterm Strich ist Neu-Ulm, GKSt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.

Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 34 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 29 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 115 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 41 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Wiley (Neu-Ulm)

Die besten Wohnlagen in Neu-Ulm - Wiley

Ehemalige Kasernengebiete hat Neu-Ulm weitgehend in die Stadt integriert. In umgebauten Gebäuden der ehemaligen Nelson-Kaserne sind das Finanzamt und die Polizei untergebracht; das Areal der amerikanischen Wiley-Kaserne wird zum neuen Stadtteil Wiley und beherbergt nun Wohn- und Gewerbeflächen. Die Reihenhäuser sind beliebt. Ein Teil der Kasernengebäude bleibt erhalten – die Offiziersunterkünfte werden als Studentenwohnheime genutzt. Baupläne für den Südzipfel des Grünzugs in Wiley – unter anderem sind hier fünfstöckige Mehrfamilienhäuser geplant – waren im vergangenen Jahr beschlossen worden, sind inzwischen allerdings wieder fraglich. Die Verwaltung plädiert dafür, dass der Grünzug erhalten und nicht bebaut werden soll. Die letzte Entscheidung ist noch nicht gefallen. Häuser kosten in Wiley bis zu 500.000 Euro, Wohnungen bis 3000 Euro pro Quadratmeter. Mieten liegen in der Spitze bei zwölf Euro.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Neu-Ulm

Ulm-Stadtmitte

In Stadtmitte überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.420 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.555 €/m². ...

Mehr erfahren über Ulm-Stadtmitte

Ulm

Die Stadt an der Donau zählt zu den Gewinnerinnen der neuen Bahnmagistrale Stuttgart–München. Die Fahrzeit nach Stuttgart halbiert sich in wenigen Jahren auf knapp 30 Minuten, Ulm wird somit zum ...

Mehr erfahren über Ulm

Neu-Ulm-Reutti

Der Neu-Ulmer Ortsteil Reutti ist das Mini-Dörfchen neben der Großstadt. Wer in der City arbeitet und in Reutti wohnt, findet abends das Kontrastprogramm: Kleine Läden fürs Alltägliche, Vereine und überschaubare ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Reutti

Neu-Ulm-Ludwigsfeld

In Ludwigsfeld überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.918 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Ludwigsfeld

Ulm-Weststadt

In Weststadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.019 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.313 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Ulm-Weststadt

Neu-Ulm-Stadtmitte

In Stadtmitte überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.024 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.322 €/m². ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Stadtmitte

Neu-Ulm-Offenhausen

In Offenhausen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.534 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Offenhausen

Neu-Ulm-Gerlenhofen

In Gerlenhofen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.197 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Gerlenhofen

Neu-Ulm-Burlafingen

Burlafingen hat sich mit ländlichen Immobilien an der Hauptstraße seine dörfliche Atmosphäre erhalten. Wer Spaziergänge am Wasser liebt, ist hier gut aufgehoben: Der Ortsteil ist umgeben von Seen und weist ...

Mehr erfahren über Neu-Ulm-Burlafingen

Illerkirchberg

In Illerkirchberg überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.301 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Illerkirchberg

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel