Der Immobilienmarkt in Krefeld-Bockum
Musikerviertel
Wohlhabend, aber nicht protzig - Die besten Wohnlagen in Krefeld - Musikerviertel
Das Musikerviertel ist das Mehr-geht-nicht der Stadt. Es hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und gilt für Insider als das Topquartier. Der alteingesessene Krefelder, der etwas auf sich hält, wohnt hier. Wer im Musikerviertel kaufen will, braucht viel Geld, ein glückliches Händchen oder Verwandtschaft, die ihm ein Haus vererbt. In dem Viertel sind die Besserverdiener unter sich: wohlhabend, bürgerlich, jedoch nicht unbedingt protzig. Einfamilienhäuser und großzügige alte Villen säumen die Straßen, aber auch Häuser aus den 60er- und 70er-Jahren findet man – mit zum Teil 1000 Quadratmetern Grundstücksfläche. Die Preise für das Einfamilienhaus im Neubau bewegen sich zwischen 450.000 und 800.000 Euro. Wer sich auf die günstigeren Altbauten besinnt (300.000 bis 700.000 Euro), muss mit weiteren Kosten von bis zu 200.000 Euro für die Sanierung rechnen.
Stadtwald
Schnell zugreifen - Die besten Wohnlagen in Krefeld - Stadtwald
Wer hier ein Haus oder eine Wohnung nach seinem Geschmack findet, sollte unbedingt zugreifen. Der Stadtwald gehört zu den schönsten Stadtteilen Krefelds und hat einen enormen Freizeitwert: Wald, Golfplatz, Hockey- und Tennisanlagen und eine der schönsten Galopprennbahnen Deutschlands sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch die Infrastruktur stimmt – Supermärkte, Bäcker, Ärzte, Kindergärten und Schulen sind gleich in der Nähe. Die Preise für einen Altbau liegen zwischen 250.000 und 650.000 Euro. Für Neubauten geht es bis 800.000 Euro rauf, in Ausnahmen auch über die Millionen-grenze. Vor allem an der Wilhelmshofallee Richtung Hüttenallee liegen einige Prachtbauten. Sie zu ergattern ist schwierig, viele von ihnen gehen unter der Hand weg. Oder die Häuser sind in Familienbesitz und werden nur per Erbschaft weitergereicht.