Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Krefeld-Uerdingen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Der Großteil von Uerdingens Uferstraßen gilt derzeit als gut bis mittel. Dass es nicht besser aussieht, liegt wohl auch noch an der industriellen Geschichte des Ortes und dem „chemischen Ambiente“, das von den nahe gelegenen Bayer-Werken ausgeht. Kritiker bezweifeln, ob das Industriegebiet jemals der richtige Ort für Luxusinvestitionen sein wird.



Andere sehen in dem Stadtteil viel Potenzial. Denn die Lage am Rhein verspricht Wohnen mit großartigem Ausblick. Uerdingen hat eine Rheinuferlänge von 6,2 Kilometer – doch derzeit ist nur eine kleine Strecke davon attraktiv. Ein Anwärter auf eine zukünftige Top-Lage ist die Kronenstraße. Es gibt auch immer wieder Investoren, die davon sprechen, das Areal auf der danebenliegenden Dujardinstraße zu bebauen. Von altengerechtem Wohnen ist die Rede – doch noch hat sich nichts getan.



Überhaupt gibt es rund um den Ortsteil immer wieder neue große Projekte, die die Stadt plant. Mal ist es ein Baugebiet am nördlichen Verlauf des Rheins in Richtung Hohenbudberg, mal ist es ein schicker Yachthafen im südlichen Verlauf des Rheins an der Bataverstraße. Alles das könnte Uerdingen zu enormen Aufschwung verhelfen. Und vielleicht wird sich ja auch der ein oder andere Plan realisieren. Deswegen sollten Investoren ...

Immobilien- und Mietpreise in Krefeld-Uerdingen

Karte

Der Immobilienmarkt in Krefeld-Uerdingen

Die besten Wohnlagen in Krefeld - Uerdingen

Der Großteil von Uerdingens Uferstraßen gilt derzeit als gut bis mittel. Dass es nicht besser aussieht, liegt wohl auch noch an der industriellen Geschichte des Ortes und dem „chemischen Ambiente“, das von den nahe gelegenen Bayer-Werken ausgeht. Kritiker bezweifeln, ob das Industriegebiet jemals der richtige Ort für Luxusinvestitionen sein wird.



Andere sehen in dem Stadtteil viel Potenzial. Denn die Lage am Rhein verspricht Wohnen mit großartigem Ausblick. Uerdingen hat eine Rheinuferlänge von 6,2 Kilometer – doch derzeit ist nur eine kleine Strecke davon attraktiv. Ein Anwärter auf eine zukünftige Top-Lage ist die Kronenstraße. Es gibt auch immer wieder Investoren, die davon sprechen, das Areal auf der danebenliegenden Dujardinstraße zu bebauen. Von altengerechtem Wohnen ist die Rede – doch noch hat sich nichts getan.



Überhaupt gibt es rund um den Ortsteil immer wieder neue große Projekte, die die Stadt plant. Mal ist es ein Baugebiet am nördlichen Verlauf des Rheins in Richtung Hohenbudberg, mal ist es ein schicker Yachthafen im südlichen Verlauf des Rheins an der Bataverstraße. Alles das könnte Uerdingen zu enormen Aufschwung verhelfen. Und vielleicht wird sich ja auch der ein oder andere Plan realisieren. Deswegen sollten Investoren Uerdingen nicht aus den Augen verlieren. Derzeit kosten Häuser zwischen 120.000 und 250.000 Euro, Wohnungspreise gehen von 750 bis 1800 Euro pro Quadratmeter.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Krefeld-Uerdingen

Moers-Vennikel

Das große Plus des südlichsten Ortsteils, seine ruhige Lage am Lauersforter Wald, ist gleichzeitig auch der Nachteil: In Vennikel gibt es keine Infrastruktur. Dafür hat die Siedlung ländlichen Charme und ...

Mehr erfahren über Moers-Vennikel

Duisburg-Mündelheim

In Mündelheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.305 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Duisburg-Mündelheim

Duisburg-Rheinhausen - Mitte

In Rheinhausen - Mitte überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,52 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...

Mehr erfahren über Duisburg-Rheinhausen - Mitte

Krefeld-Linn

In Linn überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.218 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Krefeld-Linn

Krefeld-Hülser Berg

In Hülser Berg überwiegen sehr gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,97 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 8.0% Prozent ...

Mehr erfahren über Krefeld-Hülser Berg

Duisburg-Hüttenheim

In Hüttenheim überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.429 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Duisburg-Hüttenheim

Duisburg-Ungelsheim

In Ungelsheim überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,91 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Duisburg-Ungelsheim

Moers-Holderberg

In Holderberg überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,85 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.1% Prozent im Bundesvergleich ...

Mehr erfahren über Moers-Holderberg

Moers-Achterrathsfeld

In Achterrathsfeld überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,05 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...

Mehr erfahren über Moers-Achterrathsfeld

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel