Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Duisburg-Rumeln - Kaldenhausen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

„Das ist schon eine spezielle Lage“, sagt Maklerin Vanessa Orts. In der Tat: Der grüne und in weiten Teilen recht noble Stadtteil mit dem etwas sperrigen Namen liegt abgeschottet und dennoch gut angebunden im Südwesten Duisburgs. Wohl auch deshalb scheuen sich Kaufinteressenten aus Krefeld, dem betuchten Moers und dem überteuerten Düsseldorf nicht, Rumeln-Kaldenhausen bei ihrer Immobiliensuche mit in die engere Wahl zu nehmen.



Auch wenn das „DU“ für Duisburg auf dem Nummernschild für viele wie ein Makel aussieht. Doch die Käufer wissen: Vergleichbar schöne Häuser finden sich nur im linksrheinischen Baerl, dem Kaiserbergviertel (Duissern), rund um die Universität (Neudorf-Nord) sowie im südlichen Wohlstandsidyll Rahm. Doch Rumeln-Kaldenhausen hat einen großen Vorteil: das große Angebot. Während Kaufinteressenten oft Jahre warten müssen, bis in Toplagen wie Duissern oder Neudorf-Nord ein Haus frei wird, meldet im Januar allein die Kaufplattform „Immobilienscout“ 31 zum Verkauf stehende Häuser.



Auffällig ist auch: Qualitätsvolles Wohnen können sich die Rumeln-Kaldenhausener sehr wohl leisten. Laut dem Wohnungsmarktreport der LEG NRW gehören sie mit einem monatlichen Haushaltsbudget von 3540 Euro zu den Duisburgern mit den wenigsten Geldsorgen. Spitzenmieten von mehr als 8 Euro pro Quadratmeter stecken die Rumeln-Kaldenhausener also locker weg. Größter Nachteil der Lage ist, neben ihrer Abgeschiedenheit, das nähere Umfeld: Im Süden ...

Immobilien- und Mietpreise in Duisburg-Rumeln - Kaldenhausen

Karte


Der Immobilienmarkt in Duisburg-Rumeln - Kaldenhausen

Großes Angebot - Die besten Wohnlagen in Duisburg - Rumeln-Kaldenhausen

„Das ist schon eine spezielle Lage“, sagt Maklerin Vanessa Orts. In der Tat: Der grüne und in weiten Teilen recht noble Stadtteil mit dem etwas sperrigen Namen liegt abgeschottet und dennoch gut angebunden im Südwesten Duisburgs. Wohl auch deshalb scheuen sich Kaufinteressenten aus Krefeld, dem betuchten Moers und dem überteuerten Düsseldorf nicht, Rumeln-Kaldenhausen bei ihrer Immobiliensuche mit in die engere Wahl zu nehmen.



Auch wenn das „DU“ für Duisburg auf dem Nummernschild für viele wie ein Makel aussieht. Doch die Käufer wissen: Vergleichbar schöne Häuser finden sich nur im linksrheinischen Baerl, dem Kaiserbergviertel (Duissern), rund um die Universität (Neudorf-Nord) sowie im südlichen Wohlstandsidyll Rahm. Doch Rumeln-Kaldenhausen hat einen großen Vorteil: das große Angebot. Während Kaufinteressenten oft Jahre warten müssen, bis in Toplagen wie Duissern oder Neudorf-Nord ein Haus frei wird, meldet im Januar allein die Kaufplattform „Immobilienscout“ 31 zum Verkauf stehende Häuser.



Auffällig ist auch: Qualitätsvolles Wohnen können sich die Rumeln-Kaldenhausener sehr wohl leisten. Laut dem Wohnungsmarktreport der LEG NRW gehören sie mit einem monatlichen Haushaltsbudget von 3540 Euro zu den Duisburgern mit den wenigsten Geldsorgen. Spitzenmieten von mehr als 8 Euro pro Quadratmeter stecken die Rumeln-Kaldenhausener also locker weg. Größter Nachteil der Lage ist, neben ihrer Abgeschiedenheit, das nähere Umfeld: Im Süden schließt sich der Krefelder Stadtteil Uerdingen an, wo der Bayerkonzern eine riesige Farbenfabrik betreibt. Im Norden grenzt Rumeln-Kaldenhausen an den stark industriell geprägten Stadtteil Duisburg-Rheinhausen.



Zahlreiche Naturschutzgebiete umgeben den Stadtteil, im Sommer lädt der Töppersee zum Baden ein. Doch die abgeschiedene Lage macht ein Leben ohne PKW unmöglich. Vom Reihenhaus bis zur Villa – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Vorteil: Wegen der hohen Fluktuation gehört Rumeln-Kaldenhausen zu den Duisburger Stadtteilen mit dem größten Kaufangebot.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Duisburg-Rumeln - Kaldenhausen

Moers-Vennikel

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Moers-Vennikel sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Moers-Vennikel



Duisburg-Hochemmerich

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Hochemmerich sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Hochemmerich



Moers-Moers-Mitte

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Moers-Moers-Mitte sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Moers-Moers-Mitte



Moers-Vinn

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Moers-Vinn sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Moers-Vinn



Duisburg-Mündelheim

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Mündelheim sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Mündelheim



Duisburg-Rheinhausen - Mitte

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Rheinhausen - Mitte sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Rheinhausen - Mitte



Moers-Asberg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Moers-Asberg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Moers-Asberg



Krefeld-Gartenstadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Krefeld-Gartenstadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Krefeld-Gartenstadt



Moers-Hochstraß

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Moers-Hochstraß sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Moers-Hochstraß



Duisburg-Neuenkamp

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Duisburg-Neuenkamp sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Duisburg-Neuenkamp



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel