Urdenbach gilt nicht unbedingt als Luxusviertel. Das Ambiente ist eher dörflich als großstädtisch. Dennoch: Alles Lebenswichtige ist vorhanden. Der Stadtteil verfügt nicht nur über eine Vielzahl von Kneipen und Restaurants, sondern auch über eine gute Infrastruktur. Vom Rhein, der Urdenbacher Allee, der Frankfurter Straße und einer Auenlandschaft im Süden begrenzt, bietet Urdenbach alles für den täglichen Bedarf: vom Supermarkt über Bäcker bis hin zum Blumenladen. Mit dem Bus erreicht man auch Kindergärten, Schulen, Ärzte und Apotheken gut. Der historische Ortskern rund um die Hoch- und Gänsestraße ist geprägt von denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten und Fachwerkhäusern.
Für Düsseldorfer Verhältnisse sind die Immobilienpreise moderat: Altbauwohnungen waren 2016 im Schnitt für 2900 Euro pro Quadratmeter zu bekommen, Neubauten gab es kaum.
Immobilien- und Mietpreise in Düsseldorf-Urdenbach
Urdenbach gilt nicht unbedingt als Luxusviertel. Das Ambiente ist eher dörflich als großstädtisch. Dennoch: Alles Lebenswichtige ist vorhanden. Der Stadtteil verfügt nicht nur über eine Vielzahl von Kneipen und Restaurants, sondern auch über eine gute Infrastruktur. Vom Rhein, der Urdenbacher Allee, der Frankfurter Straße und einer Auenlandschaft im Süden begrenzt, bietet Urdenbach alles für den täglichen Bedarf: vom Supermarkt über Bäcker bis hin zum Blumenladen. Mit dem Bus erreicht man auch Kindergärten, Schulen, Ärzte und Apotheken gut. Der historische Ortskern rund um die Hoch- und Gänsestraße ist geprägt von denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten und Fachwerkhäusern.
Für Düsseldorfer Verhältnisse sind die Immobilienpreise moderat: Altbauwohnungen waren 2016 im Schnitt für 2900 Euro pro Quadratmeter zu bekommen, Neubauten gab es kaum. Die Mieten in Bestandswohnungen lagen bei 8,44 Euro. Baugrundstücke sind rar in Urdenbach. Wer hier sein Haus errichten will, muss häufig Altbestand kaufen und abreißen.
In den besten Lagen – entlang des Benrather Schloßufers und seiner Verlängerung, der Straße Am Alten Rhein – stehen Villen aus den 1950er-Jahren zwischen neu errichteten Eigentumswohnungen im Villenstil. Für eine Immobilie mit unverbaubarem Rheinblick auf großzügigen Grundstücken zahlen Käufer bis zu 850.000 Euro. Ähnliche Preise werden an der Heiligenstraße und im Bereich der Haus-Endt-Straße aufgerufen, die ebenfalls von der Nähe zum Rhein und zum Park von Schloss Benrath profitieren.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Düsseldorf-Urdenbach
Düsseldorf-Garath
In Garath überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.737 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Flehe überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.551 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.131 €/m². Die ...
In Hellerhof überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.689 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
In Reisholz überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.381 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
Der „Himmelgeister Halbmarathon“ ist ein Renner. Und zwar wortwörtlich. Was die Läufer besonders schätzen, sei die „beschauliche Dorfatmosphäre“, sagen die Organisatoren von der Laufgemeinschaft Himmelgeist. Tatsächlich ist das attraktive Viertel ...
Wenn Volker Hillebrand, Leiter des Stadtmarketings, den Charme seiner Stadt verdeutlichen möchte, dann erzählt er gerne die Geschichte eines ausländischen Geschäftsführers. Der war sich noch nicht sicher, ob er sich ...
Wenn er in Düsseldorf arbeitet und sie in Köln, dann könnte die demokratische Wohnsitzentscheidung auf Langenfeld hinauslaufen. Zwei Gretchenfragen müssten allerdings vorab geklärt werden: Kann das Paar ohne prägnante Stadtkulisse, ...
Vom ersten Eindruck dürfen sich Besucher nicht täuschen lassen, wenn sie das erste Mal ins rheinische Dormagen kommen. Verlassen sie nämlich aus Köln kommend die Autobahn, fahren sie zunächst einmal ...
In Bezirk 09 überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.321 €/m² zum ...
In Bezirk 10 überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.714 €/m² zum ...
Die Menschen in Vietnam sind gebildet, zukunftsorientiert und offen für Innovationen. Gepaart mit einer Prise Pragmatismus bildet das die Basis für den Wirtschaftsboom des Landes. Deutsche Firmen mischen längst mit. Doch nutzen wir wirklich alle Chancen?