Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Baden-Baden-Sandweier

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Der 4300 Einwohner zählende Ort gehört seit 1975 zu Baden-Baden. Die aufstrebende, moderne Gemeinde liegt nordwestlich der Kurstadt und zählt zahlreiche mittelständische Handwerksbetriebe und zwei große Kieswerke. Ein Baggersee ist zum Baden im Sommer beliebt.





Durch seine gute Infrastruktur mit einer Grund- sowie einer Haupt- und Werkrealschule, Kindergarten, Arztpraxen und mehreren Geschäften zur Nahversorgung ist Sandweier als preiswertes Wohngebiet gefragt. In den vergangenen Jahren entstanden große Neubaugebiete. Gute Lagen finden sich südlich der Hauenebersteiner Straße mit schönen, gepflegten Einfamilienhäusern.





In Sandweier ist es wie in den anderen Randvierteln deutlich preiswerter: In den letzten zwei Jahren wurden Häuser aus dem Bestand von knapp unter 100.000 Euro bis im Höchstfall zu einer halben Million verkauft. Die teuersten Neubauwohnungen liegen unter 2000 Euro je Quadratmeter. Am Iffzer Weg, der an den alten Dorfteil sowie an die Autobahn angrenzt, wird die Stadt etwa acht Hektar neue Wohnbaufläche in Kürze ausweisen, um so dem Mangel an ...

Immobilien- und Mietpreise in Baden-Baden-Sandweier

Karte

Der Immobilienmarkt in Baden-Baden-Sandweier

Die besten Wohnlagen in Baden-Baden - Sandweier

Der 4300 Einwohner zählende Ort gehört seit 1975 zu Baden-Baden. Die aufstrebende, moderne Gemeinde liegt nordwestlich der Kurstadt und zählt zahlreiche mittelständische Handwerksbetriebe und zwei große Kieswerke. Ein Baggersee ist zum Baden im Sommer beliebt.





Durch seine gute Infrastruktur mit einer Grund- sowie einer Haupt- und Werkrealschule, Kindergarten, Arztpraxen und mehreren Geschäften zur Nahversorgung ist Sandweier als preiswertes Wohngebiet gefragt. In den vergangenen Jahren entstanden große Neubaugebiete. Gute Lagen finden sich südlich der Hauenebersteiner Straße mit schönen, gepflegten Einfamilienhäusern.





In Sandweier ist es wie in den anderen Randvierteln deutlich preiswerter: In den letzten zwei Jahren wurden Häuser aus dem Bestand von knapp unter 100.000 Euro bis im Höchstfall zu einer halben Million verkauft. Die teuersten Neubauwohnungen liegen unter 2000 Euro je Quadratmeter. Am Iffzer Weg, der an den alten Dorfteil sowie an die Autobahn angrenzt, wird die Stadt etwa acht Hektar neue Wohnbaufläche in Kürze ausweisen, um so dem Mangel an Bauland im Stadtgebiet für die nächsten Jahre zu lindern.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Baden-Baden-Sandweier

Baden-Baden-Weststadt

In Weststadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.334 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.475 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Baden-Baden-Weststadt

Sinzheim

In Sinzheim überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.124 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Sinzheim

Baden-Baden

Osteuropäische Oligarchen gingen 2011 in der Kurstadt im großen Stil auf Einkaufstour. Noch nie wurden so viele Immobilien verkauft wie in den vergangenen zwölf Monaten. Der Markt ist entsprechend leer ...

Mehr erfahren über Baden-Baden

Kuppenheim

In Kuppenheim überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.387 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Kuppenheim

Baden-Baden-Oos

Die vor zehn Jahren gestartete Entwicklung der Cité geht in die Schlussphase. Die letzten sieben Hektar Wohnbaufläche im Gebiet „Bretagne“ werden in den nächsten fünf bis sieben Jahren vermarktet. Grundstücke ...

Mehr erfahren über Baden-Baden-Oos

Baden-Baden-Haueneberstein

Seit 1974 gehört Haueneberstein zu Baden-Baden. Der etwa 4250 Einwohner zählende Ort ist in den Randgebieten teils noch landwirtschaftlich geprägt. Wirtschaftlichen Aufschwung bekam das Dorf ab den 1950er-Jahren durch die ...

Mehr erfahren über Baden-Baden-Haueneberstein

Baden-Baden-Varnhault

In Varnhault überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,26 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich ...

Mehr erfahren über Baden-Baden-Varnhault

Baden-Baden-Steinbach

In Steinbach überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.825 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.736 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Baden-Baden-Steinbach

Iffezheim

In Iffezheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.063 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Iffezheim

Bietigheim

In Bietigheim überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.106 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Bietigheim

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel