Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
In Varnhault überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,26 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten etwas nachgegeben.
Unterm Strich ist Varnhault für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite durchschnittlich attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur ...
Immobilien- und Mietpreise in Baden-Baden-Varnhault
Karte
Der Immobilienmarkt in Baden-Baden-Varnhault
In Varnhault überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,26 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten etwas nachgegeben.
Unterm Strich ist Varnhault für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite durchschnittlich attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Rebland
Die besten Wohnlagen in Baden-Baden - Rebland
Nur 15 Autominuten von Baden-Baden entfernt liegen die Orte Varnhalt, Steinbach und Neuweier, umgeben von den Weinbergen des Reblands. Die drei dörflich strukturierten Gemeinden gehören seit den frühen 1970er-Jahren zu Baden-Baden. Die Bewohner schätzen bei schönem Wetter die Weitsicht bis nach Straßburg, die gute Autobahnanbindung via Bundestrasse drei und die vor der Tür liegenden Städte Baden-Baden und Bühl.
Grundschule, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten auch direkt vom Bauern garantieren im Rebland eine solide Versorgung. Die Dichte guter bis sehr guter Restaurants ist hoch, und Neuweier hat sogar ein Schloss mit Sternerestaurant zu bieten. In Varnhalt gehört der östliche Teil am Hang zu den besseren Lagen: Rund um den Bachgründel wohnen gut situierte Unternehmer und genießen den Panoramablick über Rhein und Elsass.
Ähnlich ist es auch im benachbarten Umweg, einem Teil von Steinbach, der an den hügeligen Ausläufern der Weinberge liegt. Ein ansprechendes Neubaugebiet entstand in den letzten Jahren auf dem Gelände der Alten Ziegelei. Hier wohnen etliche Baden-Badener Familien, darunter auch ein ehemaliger Bürgermeister, in schmucken Einfamilienhäusern.
Das Rebland gilt als Ausweichgebiet für Baden-Badener, die in der Innenstadt nicht fündig geworden sind und Wert auf Natur und Ländlichkeit legen. Die Nachfrage von außen ist eher gering, dafür dürfte Steinbach durch die Sportschule manchem Profi-Sportler ein Begriff sein. Im östlichen Zipfel von Neuweier geht es etwas schicker zu: Hier stehen großzügige Einfamilienhäuser und geräumige Bungalows mit Garten.
Das Rebland gilt für die städtische Wohnbaupolitik als Reserveposten: Auf dem Gelände der Winzergenossenschaft Varnhalt und Umweg wird die Stadt im neu gestalteten Flächennutzungsplan zehn Hektar Wohnbaufläche ausweisen, um die Nachfrage an Bauland für die nächsten Jahre bedienen zu können.