Seit 1974 gehört Haueneberstein zu Baden-Baden. Der etwa 4250 Einwohner zählende Ort ist in den Randgebieten teils noch landwirtschaftlich geprägt. Wirtschaftlichen Aufschwung bekam das Dorf ab den 1950er-Jahren durch die Ansiedlung einer Vielzahl verschiedenartiger Industriebetriebe aus den Bereichen Metallverarbeitung, Arzneimittelherstellung, Druck- und Verlagswesens. Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe bieten den Einwohnern zusätzliche Arbeitsplätze und Versorgung.
Seit den 1960er-Jahren wurden bis heute sukzessive neue Wohngebiete erschlossen. Vor allem Familien mit Kindern schätzen Haueneberstein als Wohnort wegen seiner perfekten Infrastruktur, der deutlich günstigeren Immobilienpreise als in Baden-Baden und der verkehrsgünstigen Lage zur Autobahn und nach Rastatt.
Nur wer keine passende Immobilie in der Kernstadt findet, zieht Stadtteile wie Haueneberstein in Betracht. Im neuen Flächennutzungsplan wird die Stadt zwei neue Wohnbauflächen ausweisen: Das werden ca. 4,3 Hektar am Ortsausgang in Richtung Kuppenheim sein sowie etwa 5 bis 6 Hektar ...
Immobilien- und Mietpreise in Baden-Baden-Haueneberstein
Die besten Wohnlagen in Baden-Baden - Haueneberstein
Seit 1974 gehört Haueneberstein zu Baden-Baden. Der etwa 4250 Einwohner zählende Ort ist in den Randgebieten teils noch landwirtschaftlich geprägt. Wirtschaftlichen Aufschwung bekam das Dorf ab den 1950er-Jahren durch die Ansiedlung einer Vielzahl verschiedenartiger Industriebetriebe aus den Bereichen Metallverarbeitung, Arzneimittelherstellung, Druck- und Verlagswesens. Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe bieten den Einwohnern zusätzliche Arbeitsplätze und Versorgung.
Seit den 1960er-Jahren wurden bis heute sukzessive neue Wohngebiete erschlossen. Vor allem Familien mit Kindern schätzen Haueneberstein als Wohnort wegen seiner perfekten Infrastruktur, der deutlich günstigeren Immobilienpreise als in Baden-Baden und der verkehrsgünstigen Lage zur Autobahn und nach Rastatt.
Nur wer keine passende Immobilie in der Kernstadt findet, zieht Stadtteile wie Haueneberstein in Betracht. Im neuen Flächennutzungsplan wird die Stadt zwei neue Wohnbauflächen ausweisen: Das werden ca. 4,3 Hektar am Ortsausgang in Richtung Kuppenheim sein sowie etwa 5 bis 6 Hektar am Ortseingang. Junge Familien mit Kindern werden hier bezahlbare Bauflächen finden.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Baden-Baden-Haueneberstein
Baden-Baden-Lichtental
In den Stadtteilen östlich des Klosters Lichtental gibt es einfache, mittlere und gute Lagen sowie teilweise große Villen aus dem 19. Jahrhundert wie die Villa Stroh auf dem Cäcilienberg, die ...
In Weststadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.334 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.475 €/m². Eine ...
In Malsch überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.413 €/m² zum Kauf ...
Der 4300 Einwohner zählende Ort gehört seit 1975 zu Baden-Baden. Die aufstrebende, moderne Gemeinde liegt nordwestlich der Kurstadt und zählt zahlreiche mittelständische Handwerksbetriebe und zwei große Kieswerke. Ein Baggersee ist ...
In Sinzheim überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.124 €/m² zum ...
Osteuropäische Oligarchen gingen 2011 in der Kurstadt im großen Stil auf Einkaufstour. Noch nie wurden so viele Immobilien verkauft wie in den vergangenen zwölf Monaten. Der Markt ist entsprechend leer ...
In Kuppenheim überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.387 €/m² zum ...
Die vor zehn Jahren gestartete Entwicklung der Cité geht in die Schlussphase. Die letzten sieben Hektar Wohnbaufläche im Gebiet „Bretagne“ werden in den nächsten fünf bis sieben Jahren vermarktet. Grundstücke ...
In Varnhault überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,26 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 2.9% Prozent im Bundesvergleich ...
In Steinbach überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.825 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.736 €/m². Eine ...
Der langjährige Vorstandsvorsitzende des Finanzdienstleisters MLP über die Unlust der Deutschen an der Altersvorsorge und die Verantwortung seiner eigenen Branche
Bald geht es mit den Kursen wieder bergauf, sagen etliche Analysten – und sind dabei vielleicht etwas zu euphorisch. Ein übereilter Markteinstieg könnte sich als zu früh erweisen
Arbeitsunfälle und Havarien in Teslas Werk in Brandenburg: Aus den USA waren ähnliche Probleme längst bekannt. Doch offenbar unterschätzten deutsche Politiker sie