Auch in unsicheren Zeiten wie diesen gibt es zuverlässige Aktien: wachstumsstark und mit stabilen Dividenden. Capital hat erneut die besten Titel aus 1800 Werten weltweit ermittelt
Wo lohnt sich der Kauf einer Immobilie? Vergleichen Sie mit dem Immobilien-Kompass die aktuellen Miet- und Kaufpreise in ganz Deutschland, prüfen Sie die Attraktivität von Wohnlagen in Ihrer Nähe und finden Sie immer die neuesten Immobilienangebote
Deutschlands Industrie wankt: Ex-Siemens-Manager Kai Lucks macht Managementfehler, politische Versäumnisse und verschenktes Know-how dafür verantwortlich. Sie hätten einstige Vorzeigekonzerne geschwächt
Politische Börsen haben kurze Beine, heißt ein bekannter Börsenspruch. Eigentlich stimmt das auch. Im Fall von Südkorea und Frankreich schlägt die Politik 2025 jedoch deutlich durch
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Je weniger Verantwortung, desto mehr Worthülsen auf der Visitenkarte. Das klingt international und cool, hat nur leider mit echtem Gastgebertum in Hotels wenig zu tun, findet unser Kolumnist
Kaffee ist im Großhandel massiv im Preis gestiegen. Das lockt Schmuggler auf den Plan: Immer mehr Bohnen kommen illegal ins Land, besonders aus den Niederlanden
Gerade Tech-Aktien haben keine lange Dividendenhistorie. Aber auch sie überzeugen durch gute Zahlen und Aussichten. 15 Aktien, die an der Schwelle zu den „50 Aktien fürs Leben“ stehen
Deutschland mag in der Dauerkrise stecken, doch an vielen Stellen geht auch einiges voran – dank junger Macher und großer Talente. Capital zeichnet sie aus: die „Top 40 unter 40“
Capital hat wieder die besten Immobilienmakler Deutschlands ermittelt. 815 Makler erzielten dabei eine Bewertung von vier oder fünf Sternen. Die genauen Ergebnisse im Überblick
Wie steht es eigentlich um die Aktien der „Magnificent Seven“? Die Techaktien sind schließlich die Zugpferde der jüngsten Rally gewesen. Sollte man wieder zugreifen?
Seit die EZB den Einlagenzins senkte, gibt es auch weniger Zinsen fürs Tagesgeld. Lohnt sich jetzt noch ein Tagesgeldkonto, oder sollte man lieber den Immobilienkredit schneller tilgen?
Vor Ende der Spekulationsfrist entscheidet sich ein Eigentümer für den Hausverkauf. Müssen Zuschüsse für die Sanierung der Immobilie nun versteuert werden?
Alles Wichtige rund um das Thema Erben und Vererben kompakt auf 100 Seiten: Wie man das eigene Vermögen gut absichert, für die Familie vorsorgt und Streit vermeidet. Ab 4. Oktober im Handel!
Tesla-CEO Elon Musk soll noch reicher geworden sein. So jedenfalls geht es aus der Milliardärsliste von „Forbes“ hervor. Aber wie verlässlich sind diese Listen?
Intel, Coreweave, Enfabrica – Nvidia hat sich in jüngster Zeit bei einigen Firmen eingekauft. Deren Aktienkurse schossen in die Höhe. Daher fragen sich Anleger: Wer steht als Nächstes auf der Liste?
Vor mehr als 40 Jahren werden drei Brüder in Berlin zu Döner-Vorreitern. Heute gehört der Familie ein Gastro- und Hotelimperium – in dem nun die nächste Generation übernimmt
Die Firma CATL revolutioniert Akkus: Natrium-Ionen-Technik nutzt einfaches Kochsalz und spart Lithium. 2026 soll die Massenproduktion starten. Die Kosten würden bis 2030 halbiert.
Als Donald Trumps Budgetdirektor arbeitet Russell Vought im Hintergrund. Nun will er den Shutdown für ein Ziel nutzen, mit dem sich die USA dramatisch verändern würden
Sie glauben, ein Scheich besitzt das größte Privatvermögen aller Könige? Oder Fürst Albert von Monaco? Womöglich Charles III.? Alles falsch: Ein anderer Royal hat die Nase vorn
Zu einem Mediator wie Gerhart Flothow kommen Erben, wenn sie sich nicht einig werden. Er versucht dann, denn Erbstreit zu schlichten – zuweilen mit ungewöhnlichen Mitteln
Mit Capital PLUS können Eigentümer den Wert Ihrer Immobilie in wenigen Schritten selbst ermitteln. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihr Haus oder Ihre Wohnung wert ist
Eine Kündigung trifft Beschäftigte oft unvermittelt. Welche gesetzlichen Rechte Arbeitnehmer haben und wie sie sich wirksam gegen eine unrechtmäßige Kündigung wehren können
Seine erste Firmengründung als Student brachte ihm Klagen und eine Einladung zu Stefan Raab ein. Später wurde Tino Keller mit dem Klatschportal Promiflash finanziell erfolgreich
IT-Spezialisten sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt – und werden teils sehr gut bezahlt. Der Siegeszug von Künstlicher Intelligenz stellt die Branche aber vor Herausforderungen
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten suchen viele Unternehmen nach neuen Fachkräften. Welche Branchen jetzt noch einstellen und wo sich ein Blick auf Stellenanzeigen lohn
Seit 2022 ist die Erfassung der Arbeitszeit Pflicht. In manchen Unternehmen werden die Stunden deshalb offiziell reduziert, während heimlich weitergearbeitet wird.
Sichere Jobs, faire Arbeitszeiten, weniger Stress: Eine neue Studie zeigt: Viele Arbeitnehmer ziehen den öffentlichen Dienst gegenüber der Privatwirtschaft vor
Wie hat ein Auto innen auszusehen? Bei Mazda in Europa entwirft Jo Stenuit neue Innenräume. Was ein gutes Design ausmacht und warum E-Autos bei der Gestaltung mehr Freiheit bieten
Die elektronischen Türgriffe von Teslas Model Y könnten Unfallopfer in ihren Autos einsperren. Der E-Autobauer will nachbessern, dennoch steht ein teurer Rückruf im Raum
Uhren haben einen festen Platz in Capital – hier stellen wir Neuigkeiten aus der Branche vor. Diesmal: eine Tischuhr, deren Inspiration in die Ära der US-Industriebarone zurückreicht
Das Seeschloss Fuschl wurde als Kulisse des ersten „Sissi“-Films berühmt. Heute fühlen sich hier auch anspruchsvolle Reisende ohne Kaiserin-Fimmel mächtig wohl, meint unser Kolumnist Carsten K. Rath
Arbeitnehmer müssen genau hinschauen, wenn ihnen der Chef eine betriebliche Altersvorsorge anbietet. Nicht immer lohnt sie sich. Manche Klauseln können sogar Geld kosten
Enpal gilt als Vorzeige-Start-up der Energiewende. Doch ein Blick hinter die Kulissen weckt Zweifel: Kämpft der Solaranlagenbauer mit unseriösen Methoden?
Die Rekordübernahme des Spielekonzerns EA überrascht die Branche. Was kaum jemand weiß: eingefädelt hat den Deal auch ein Deutscher – mit Beziehungen zu Elon Musk
Die eigene Immobilie ist für viele der wichtigste Baustein der Altersvorsorge – zugleich birgt sie enorme Risiken. Wie man bei Objektwahl und Baufinanzierung am besten vorgeht
Deutschland und der Luxus, das ist eine schwierige Beziehung. Aber warum nur? Und lässt sich das ändern? Eine Erkundung zwischen Rimowa-Koffern, Porsche-Sportwagen und der deutschen Seele
54 Jahre leitete Wolfgang Grupp den Textilhersteller Trigema. Ein Unternehmen, das es so eigentlich nicht mehr geben dürfte. Jetzt gibt er den Vorsitz ab. Capital hat ihn wenige Wochen zuvor am Unternehmenssitz in Burladingen getroffen
Wer im Netz nach Grafiken oder Statistiken sucht, landet über kurz oder lang bei Statista. Unternehmenschef Marc Berg erklärt, wie er damit Geld verdient und warum ihm der KI-Boom keine Sorgen macht
Ein Kurssprung der Oracle-Aktie machte den Gründer Larry Ellison kurz zum reichsten Mann der Welt – und auch die Aktionäre hatten einiges davon. Lohnt sich der Einstieg noch?
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Corona verdankt der Thermoboxen-Hersteller Va-Q-tec seine Bekanntheit. Gründer Joachim Kuhn verrät im Interview, was er mit seinem ersten großen Geld gemacht hat und warum ein Theater Unterschlupf in seiner Firma gefunden hat
Der Seriengründer Hendrik Knopp setzt nach Privatfernsehen und Spielebranche nun auf Cannabis. Was ihn reizt, ist das Borderline-Business – Geschäftsmodelle, bei denen noch nicht alles geregelt ist
Als Student gründete Mirco Wiegert in den 90er-Jahren in Hamburg den Coca-Cola-Herausforderer Fritz-Kola. Heute genießt er die Freiheit, sein eigener Chef zu sein
In der Schule ist Johannes Herold dreimal sitzen geblieben. Später gründete er das Domainportal Checkdomain – der Verkauf der Firma machte ihn zum Millionär