• Mein Konto anmelden
  • Capital+
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
    • Aktien
    • Fonds
    • Geldanlage
    • Versicherungen
    • Vorsorge
  • Immobilien
    • Immobilien-Kompass
    • Kaufen
    • Mieten
    • Ratgeber
  • Politik & Wirtschaft
    • Digitalisierung
    • Innovativste Unternehmen
    • Mittelstand
    • Neustart
    • Politik
    • Unternehmen
    • Weltwirtschaft
    • History & Crime
  • Karriere
    • Attraktivste Arbeitgeber 2021
    • Beste Ausbilder
    • Erfolg
    • Junge Elite
    • Management
    • New Work
  • Leben
    • Nassrasur
    • Luxus
    • Mode
    • Reise & Genuß
    • Technik
    • Uhren
  • Tools & Rechner
    • Immobilien-Kompass
    • IHRE PERSÖNLICHEN FINANZEN
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
    • Girokonto-Vergleich
    • Ratenkredit-Vergleich
    • Autokredit-Vergleich
    • Depotbank-Vergleich
    • Rendite-Vergleich
    • Forward-Vergleich
    • IHRE EIGENEN VIER WÄNDE
    • Baugeld-Vergleich
    • Grundbuch-Rechner
    • Eigenheim-Rechner
    • Tilgungsrechner
    • Angebotsvergleich
Services
  • Abo-Angebote
  • Immo-Kompass
  • Tools & Rechner
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Autoren
  • Spiele
Capital folgen
  • Flipboard
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
Über Capital.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung
  • CAPITAL PLUS
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
  • Immobilien
  • Politik & Wirtschaft
  • Karriere
  • Leben
  • Tools & Rechner
  • EU-Kommission

EU-Kommission


Artikel zu: EU-Kommission

Erst kürzlich haben wir es wieder getan: Die Uhren wurden Ende März umgestellt

Wiedervorlage Gesetze im Test: Zeitumstellung

Eigentlich wollte die EU der Zeitumstellung schon 2018 ein Ende bereiten. Was ist vier Jahre später daraus geworden? 
12.04.2022
Atomkraftwerk Gundremmingen

EU-Taxonomie Grünes Label für Atomkraft: In der Finanzbranche regt sich Widerstand

04.01.2022
von Laura Eßlinger
Gastanks im Hamburger Hafen. Der europäische Erdgasmarkt ist unterversorgt.

Energiemarkt Gaspreisanstieg: So reagieren Europas Regierungen

22.09.2021
von Marina Zapf
Erleichterte Gesichter bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel bei der Pressekonferenz nach dem EU-Sondergipfel

Gastkommentar Warum der Einfluss der EU auf die Wirtschaft wächst

23.07.2020
Margrethe Vestager: Die 52-jährige Dänin ist EU-Kommissarin für Wettbewerb und seit Dezember 2019 geschäftsführende Vizepräsidentin der EU-Kommission. In ihren Wettbewerbsverfahren legte sie sich mit Konzernriesen wie Google und Apple an.

Interview „Ein Übermaß von Staatshilfe werden wir als Kommission nicht zulassen“

01.06.2020
von Claus Hecking
24.07.2019 - 14:00 Uhr

Diese EU-Länder sind die Vorreiter der Digitalisierung

17.07.2019 - 14:00 Uhr

Was Sie über die EU-Kommission wissen sollten

05.07.2019 - 15:37 Uhr

Von der Leyen und Lagarde: zwei starke Frauen für Europa

27.06.2019 - 11:45 Uhr

Italien zwischen Kompromiss und Schuldenkrise

03.06.2019 - 16:15 Uhr

Das sind die Anwärter auf wichtige EU-Posten

12.07.2018 - 14:35 Uhr

Die EU-Kommission betreibt Finanz-Alchemie

03.01.2018 - 10:55 Uhr

Die jüngsten Überflieger Deutschlands

  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 1
Nach oben
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung

© G+J Medien GmbH