Immobilienpreise und Mietspiegel: Potsdam-Eiche
Kurzbeschreibung
Eiche zählt heute gut 4500 Einwohner. Das liegt hauptsächlich an der Wohnsiedlung „Altes Rad“, die in den 1990er-Jahren mit rund 500 Einheiten in Doppel- und Reihenhäusern sowie – in geringerem Maße – in Mehrfamilienhäusern entwickelt und mehrheitlich an Kapitalanleger verkauft wurde. Eiche liegt zwar etwas weiter von der Potsdamer Innenstadt entfernt, dafür aber dicht am Wissenschaftsstandort Golm, wo ein Max-Planck-Institut, mehrere Institute der Universität Potsdam und weitere wissenschaftliche Einrichtungen untergebracht sind.
In den kommenden Jahren wird das Wohnungsangebot weiter wachsen: Eiche gehört mit seinem ehemaligen Kasernenareal zu den Gebieten, denen das ...
Immobilien- und Mietpreise in Potsdam-Eiche
Karte
Der Immobilienmarkt in Potsdam-Eiche
Die besten Wohnlagen in Potsdam - Eiche
Eiche zählt heute gut 4500 Einwohner. Das liegt hauptsächlich an der Wohnsiedlung „Altes Rad“, die in den 1990er-Jahren mit rund 500 Einheiten in Doppel- und Reihenhäusern sowie – in geringerem Maße – in Mehrfamilienhäusern entwickelt und mehrheitlich an Kapitalanleger verkauft wurde. Eiche liegt zwar etwas weiter von der Potsdamer Innenstadt entfernt, dafür aber dicht am Wissenschaftsstandort Golm, wo ein Max-Planck-Institut, mehrere Institute der Universität Potsdam und weitere wissenschaftliche Einrichtungen untergebracht sind.
In den kommenden Jahren wird das Wohnungsangebot weiter wachsen: Eiche gehört mit seinem ehemaligen Kasernenareal zu den Gebieten, denen das von der Landeshauptstadt entwickelte „Stadtentwicklungskonzept Wohnen“ viel Potenzial zubilligt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Potsdam-Eiche
Potsdam-Nördliche Innenstadt
In Nördliche Innenstadt überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.535 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.258 ...
Mehr erfahren über Potsdam-Nördliche Innenstadt
Potsdam-Brandenburger Vorstadt
In Brandenburger Vorstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.639 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.581 €/m². ...
Mehr erfahren über Potsdam-Brandenburger Vorstadt
Schwielowsee
10 600 Einwohner Der Philosoph Plato schrieb einmal: „Wir sitzen wie Ameisen oder Frösche um einen Teich.“ Er meinte das Mittelmeer. Genauso sitzt die Gemeinde Schwielowsee mit den Orten Geltow, ...
Mehr erfahren über Schwielowsee
Potsdam-Neu Fahrland
Neu Fahrland, im Norden zwischen Jungfern-, Lehnitz- und Weißem See gelegen, gehört erst seit 2003 zum Potsdamer Stadtgebiet. Nach der Wende wurde hier intensiv gebaut, sodass zahlreiche neue Ein- und ...
Mehr erfahren über Potsdam-Neu Fahrland
Potsdam-Templiner Vorstadt
In Templiner Vorstadt überwiegen top und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.382 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.387 €/m². ...
Mehr erfahren über Potsdam-Templiner Vorstadt
Potsdam-Innenstadt
Gegenüber vom Landtag entstehen an der Alten Fahrt edle Neubauten. Im Palazzo Chiericati und im HQ Humboldt werden Wohnungen zu Quadratmeterpreisen von teilweise gut 5000 Euro angeboten. Im Innenhof eines ...
Mehr erfahren über Potsdam-Innenstadt
Potsdam-Südliche Innenstadt
In Südliche Innenstadt überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.416 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.843 €/m². ...
Mehr erfahren über Potsdam-Südliche Innenstadt
Potsdam-Potsdam West
In Potsdam West überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.594 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Mehr erfahren über Potsdam-Potsdam West
Potsdam-Golm
In Golm überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.882 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Potsdam-Golm
Potsdam-Bornim
In Bornim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.586 €/m². Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 9,86 €/m², für Neubauten ...
Mehr erfahren über Potsdam-Bornim