Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Eiche zählt heute gut 4500 Einwohner. Das liegt hauptsächlich an der Wohnsiedlung „Altes Rad“, die in den 1990er-Jahren mit rund 500 Einheiten in Doppel- und Reihenhäusern sowie – in geringerem Maße – in Mehrfamilienhäusern entwickelt und mehrheitlich an Kapitalanleger verkauft wurde. Eiche liegt zwar etwas weiter von der Potsdamer Innenstadt entfernt, dafür aber dicht am Wissenschaftsstandort Golm, wo ein Max-Planck-Institut, mehrere Institute der Universität Potsdam und weitere wissenschaftliche Einrichtungen untergebracht sind.
In den kommenden Jahren wird das Wohnungsangebot weiter wachsen: Eiche gehört mit seinem ehemaligen Kasernenareal zu den Gebieten, denen das ...
Immobilien- und Mietpreise in Potsdam-Eiche
Karte
Der Immobilienmarkt in Potsdam-Eiche
Die besten Wohnlagen in Potsdam - Eiche
Eiche zählt heute gut 4500 Einwohner. Das liegt hauptsächlich an der Wohnsiedlung „Altes Rad“, die in den 1990er-Jahren mit rund 500 Einheiten in Doppel- und Reihenhäusern sowie – in geringerem Maße – in Mehrfamilienhäusern entwickelt und mehrheitlich an Kapitalanleger verkauft wurde. Eiche liegt zwar etwas weiter von der Potsdamer Innenstadt entfernt, dafür aber dicht am Wissenschaftsstandort Golm, wo ein Max-Planck-Institut, mehrere Institute der Universität Potsdam und weitere wissenschaftliche Einrichtungen untergebracht sind.
In den kommenden Jahren wird das Wohnungsangebot weiter wachsen: Eiche gehört mit seinem ehemaligen Kasernenareal zu den Gebieten, denen das von der Landeshauptstadt entwickelte „Stadtentwicklungskonzept Wohnen“ viel Potenzial zubilligt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Potsdam-Eiche
In dieser Region
- Potsdam-Nedlitz
- Potsdam-Teltower Vorstadt
- Potsdam-Nördliche Vorstädte
- Potsdam-Westliche Vorstadt
- Potsdam-Potsdam Süd
- Potsdam-Potsdam Nord
- Potsdam-Wildpark
- Potsdam-Forst Potsdam Süd
- Werder (Havel)
- Potsdam-Grube
- Potsdam-Berliner Vorstadt
- Potsdam
- Potsdam-Jägervorstadt
- Potsdam-Bornstedt
- Potsdam-Nauener Vorstadt