Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Schwielowsee

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

10 600 Einwohner

Der Philosoph Plato schrieb einmal: „Wir sitzen wie Ameisen oder Frösche um einen Teich.“ Er meinte das Mittelmeer. Genauso sitzt die Gemeinde Schwielowsee mit den Orten Geltow, Caputh und Schwielowsee um den gleichnamigen See. Die Landschaft ist traumhaft. Das wusste auch Albert Einstein, der in Caputh drei Jahre sein Sommerhaus hatte. Die Fahrt nach Berlin dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln fast eine Stunde, mit dem Auto geht es kaum schneller. Die Immobilien sind entsprechend günstig. Im Schnitt kostet ein Haus pro Quadratmeter rund 3 000 Euro. Doch die Preise schießen in die Höhe wie in kaum einer anderen Umlandgemeinde.

Von Roland Lindenblatt und Lutz Meier

(Stand: Mai 2020)

Immobilien- und Mietpreise in Schwielowsee

Karte

Der Immobilienmarkt in Schwielowsee

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Schwielowsee

Potsdam-Nördliche Innenstadt

In Nördliche Innenstadt überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.535 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.258 ...

Mehr erfahren über Potsdam-Nördliche Innenstadt

Potsdam-Brandenburger Vorstadt

In Brandenburger Vorstadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.639 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.581 €/m². ...

Mehr erfahren über Potsdam-Brandenburger Vorstadt

Michendorf

In Michendorf überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.758 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Michendorf

Nuthetal

In Nuthetal überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.476 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Nuthetal

Potsdam-Eiche

Eiche zählt heute gut 4500 Einwohner. Das liegt hauptsächlich an der Wohnsiedlung „Altes Rad“, die in den 1990er-Jahren mit rund 500 Einheiten in Doppel- und Reihenhäusern sowie – in geringerem ...

Mehr erfahren über Potsdam-Eiche

Potsdam-Templiner Vorstadt

In Templiner Vorstadt überwiegen top und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.382 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.387 €/m². ...

Mehr erfahren über Potsdam-Templiner Vorstadt

Potsdam-Innenstadt

Gegenüber vom Landtag entstehen an der Alten Fahrt edle Neubauten. Im Palazzo Chiericati und im HQ Humboldt werden Wohnungen zu Quadratmeterpreisen von teilweise gut 5000 Euro angeboten. Im Innenhof eines ...

Mehr erfahren über Potsdam-Innenstadt

Potsdam-Südliche Innenstadt

In Südliche Innenstadt überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.416 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.843 €/m². ...

Mehr erfahren über Potsdam-Südliche Innenstadt

Potsdam-Potsdam West

In Potsdam West überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.594 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Potsdam-Potsdam West

Potsdam-Waldstadt II

In Waldstadt II überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.564 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...

Mehr erfahren über Potsdam-Waldstadt II

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel