Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Karlsruhe-Waldstadt

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die Waldstadt ist ein Stadtteil, der in den letzten Jahren unterschätzt wurde. Makler schwärmen von der hohen Lebensqualität, der Ruhe, dem angrenzenden Hardtwald mit seinen Freizeitmöglichkeiten und der Infrastruktur. Und sie stellen eine erhöhte Nachfrage für den 40 Jahre alten Stadtteil im Nordosten Karlsruhes fest, der von der mittleren bis zur Toplage alles zu bieten hat. Das bleibt nicht ohne Folgen: Ein Preisanstieg von fünf Prozent sei denkbar, so die Schätzung der Experten, egal ob Miete oder Kauf.



Das Angebot an Wohnungen ist allerdings spärlich. Grundstücke und neue Wohnungen sucht man vergeblich. Ein gutes halbes Dutzend Häuser steht aktuell zum Verkauf. Die Spanne reicht vom sehr kleinen Reihenmittelhaus für 250.000 Euro bis zur repräsentativen Neubauvilla für 2,2 Mio. Euro – allerdings ein Ausnahmefall für das Viertel.



Die beste Lage in der Waldstadt ist der südwestliche Bereich rund um die Breslauer Straße. In den Seitenstraßen stehen elegante neue Villen und Bungalows mit mehr als 1000 Quadratmeter großen Grundstücken, eingerahmt von alten Bäumen, Hecken und Grünflächen. Als gute Lagen gelten auch die Insterburger und die Elbinger Straße am Waldrand sowie das Europaviertel im Norden. Hier sind die Häuser kleiner und stammen meist aus den 1970er-Jahren; auch ein paar Doppelhäuser sind darunter. Die Grundstücke sind mit etwa 800 Quadratmetern noch relativ groß.



In der Mitte der Waldstadt stehen vor allem mehrgeschossige, ...

Immobilien- und Mietpreise in Karlsruhe-Waldstadt

Karte

Der Immobilienmarkt in Karlsruhe-Waldstadt

Die besten Wohnlagen in Karlsruhe - Waldstadt

Die Waldstadt ist ein Stadtteil, der in den letzten Jahren unterschätzt wurde. Makler schwärmen von der hohen Lebensqualität, der Ruhe, dem angrenzenden Hardtwald mit seinen Freizeitmöglichkeiten und der Infrastruktur. Und sie stellen eine erhöhte Nachfrage für den 40 Jahre alten Stadtteil im Nordosten Karlsruhes fest, der von der mittleren bis zur Toplage alles zu bieten hat. Das bleibt nicht ohne Folgen: Ein Preisanstieg von fünf Prozent sei denkbar, so die Schätzung der Experten, egal ob Miete oder Kauf.



Das Angebot an Wohnungen ist allerdings spärlich. Grundstücke und neue Wohnungen sucht man vergeblich. Ein gutes halbes Dutzend Häuser steht aktuell zum Verkauf. Die Spanne reicht vom sehr kleinen Reihenmittelhaus für 250.000 Euro bis zur repräsentativen Neubauvilla für 2,2 Mio. Euro – allerdings ein Ausnahmefall für das Viertel.



Die beste Lage in der Waldstadt ist der südwestliche Bereich rund um die Breslauer Straße. In den Seitenstraßen stehen elegante neue Villen und Bungalows mit mehr als 1000 Quadratmeter großen Grundstücken, eingerahmt von alten Bäumen, Hecken und Grünflächen. Als gute Lagen gelten auch die Insterburger und die Elbinger Straße am Waldrand sowie das Europaviertel im Norden. Hier sind die Häuser kleiner und stammen meist aus den 1970er-Jahren; auch ein paar Doppelhäuser sind darunter. Die Grundstücke sind mit etwa 800 Quadratmetern noch relativ groß.



In der Mitte der Waldstadt stehen vor allem mehrgeschossige, einfache Wohnblocks aus den späten 1950er- bis 1960er-Jahren. Die Infrastruktur des 13.000 Einwoh¬ner zählenden Stadtteils ist gut: Bus und Straßenbahn bringen die Bewohner in 15 Minuten in die Innenstadt; im Waldstadtzentrum gibt es alles, vom Supermarkt über die Änderungsschneiderei bis hin zum Wochenmarkt. Familien schätzen Kindergarten, Grundschule und Gymnasien vor der Haustür.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Karlsruhe-Waldstadt

Weingarten (Baden)

In Weingarten (Baden) überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.474 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Weingarten (Baden)

Karlsruhe-Grötzingen

Der 1974 eingemeindete Stadtteil ist durch eine Künstlerkolonie als Malerdorf bekannt. Der alte Ortskern hat dörflichen Charakter, der Immobilienmarkt ist klein. Liebhaber von Fachwerkhäusern können vereinzelt sanierte Objekte erwerben. Die ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Grötzingen

Karlsruhe-Hagsfeld

In Hagsfeld überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.392 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Hagsfeld

Karlsruhe-Oberreut

In Oberreut überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.589 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Oberreut

Karlsruhe-Rintheim

In Rintheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.656 €/m² angeboten, Mietpreise für Neubauten bei 10,77 €/m². Betrachtet ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Rintheim

Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

In Beiertheim-Bulach überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.635 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Beiertheim-Bulach

Karlsruhe-Weiherfeld-Dammerstock

In Weiherfeld-Dammerstock überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.445 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Karlsruhe-Weiherfeld-Dammerstock

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel