Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Bis in die 20er Jahre hinein war Buer eine eigene Stadt – und noch heute haben Bueraner ein ganz besonderes Selbstbewusstsein: Der nördliche Stadtteil gilt als die bessere Hälfte Gelsenkirchens und bis heute ist die Buersche Innenstadt, trotz vieler Probleme, deutlich attraktiver als die Gelsenkirchener Mitte.
Buer verfügt über einen schönen Bestand an Altbauten, das Leben in einem dieser Kleinodien kostet, sofern gut saniert, bis zu 2200 Euro pro Quadratmeter für die Eigentumswohnung oder zwischen fünf und sechs Euro Miete pro Quadratmeter. Gemütliche Kneipen und Restaurants, eines der schönsten Kinos des Ruhrgebiets und ein kleines Kunstmuseum mit einer beachtlichen ...
Immobilien- und Mietpreise in Gelsenkirchen-Buer
Karte
Der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen-Buer
Die besten Wohnlagen in Gelsenkirchen - Buer-Mitte
Bis in die 20er Jahre hinein war Buer eine eigene Stadt – und noch heute haben Bueraner ein ganz besonderes Selbstbewusstsein: Der nördliche Stadtteil gilt als die bessere Hälfte Gelsenkirchens und bis heute ist die Buersche Innenstadt, trotz vieler Probleme, deutlich attraktiver als die Gelsenkirchener Mitte.
Buer verfügt über einen schönen Bestand an Altbauten, das Leben in einem dieser Kleinodien kostet, sofern gut saniert, bis zu 2200 Euro pro Quadratmeter für die Eigentumswohnung oder zwischen fünf und sechs Euro Miete pro Quadratmeter. Gemütliche Kneipen und Restaurants, eines der schönsten Kinos des Ruhrgebiets und ein kleines Kunstmuseum mit einer beachtlichen Sammlung kinetischer Objekte sorgen für eine Entspannung nach Feierabend, die Ortsfremde nicht unbedingt von einer Fußballstadt erwarten.
Schloss Berge Quartier
Die besten Wohnlagen in Gelsenkirchen - Schloss Berge Quartier
Das Schloss Berge Quartier im Osten Buers gehört zu den attraktivsten Wohnlagen im Ruhrgebiet. Freistehende Einfamilienhäuser aus den verschiedensten Jahrzehnten und gebaut in den unterschiedlichsten Stilen prägen das Bild. Hier können einzelne Immobilien über eine Million Euro kosten, üblich sind indes Preise zwischen 220.000 und 650.000 Euro. Dafür wohnt man, in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt, im Grünen: Der Westerholter Wald grenzt direkt an das Quartier. Besonders schön sind die großzügigen Villen an der Cranger Straße, der Immermann Straße und Ortbeckstraße. Günstigere Immobilien finden sich auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes, auf dem vor wenigen Jahren zahlreiche Neubauten entstanden sind.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Gelsenkirchen-Buer
In dieser Region
- Gelsenkirchen-Scholven
- Gelsenkirchen-Hassel
- Bottrop-Welheim
- Bottrop-Kirchhellen-Nord-Ost
- Gelsenkirchen-Schalke-Nord
- Gelsenkirchen-Heßler
- Gelsenkirchen-Mitte
- Gladbeck
- Gelsenkirchen-Nord
- Herne (Westfalen)-Unser Fritz/Crange
- Gelsenkirchen-Resser-Mark
- Gelsenkirchen-West
- Herten
- Gelsenkirchen-Ost
- Gelsenkirchen-Schalke