Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Viele Jahrzehnte waren die Produktionsgebäude von Milupa ein gewohnter Anblick für Bahnreisende, die aus Friedberg, Frankfurt oder dem Hintertaunus nach Friedrichsdorf fuhren. Damit ist es seit vorigem Herbst vorbei. Das stillgelegte Werk ist dem Bau eines Einkaufszentrums gewichen. Das neue Taunus-Carré auf dem Milupa-Gelände soll im Oktober seine Ladentüren für das Weihnachtsgeschäft öffnen. „In Friedrichsdorf befinden wir uns seit rund drei Jahren in einem weitreichenden Stadtumbauprozess“, sagt der Makler Stephan Schlocker, der als Kommunalpolitiker auch dem städtischen Bauausschuss angehört.
Das Einkaufszentrum ist nur ein Teil des Umbaus: Über das Stadtgebiet verteilte Sportgelände und Schulen werden an zentralen Stellen zusammengelegt. Das alles schafft Raum für neue Wohn- und Dienstleistungsstandorte – und zwar nicht irgendwo am Rand des Ortes, sondern größtenteils in gut erschlossenen Wohnlagen.
An einem ehemaligen Schulstandort in der Spitzenlage Dillinger Hang sollen zahlreiche Wohnbaugrundstücke neu auf den Markt kommen. Ähnlich sieht es mit mehreren ehemaligen Sportarealen aus. Dort sind insgesamt 250 neue Wohneinheiten zu erwarten.
Mit inzwischen bis zu 3000 Euro je Quadratmeter Wohnfläche in Bestlagen ist Friedrichsdorf längst nicht mehr günstig. Das schwächt die Nachfrage indes nicht ab. Dafür ist der Ort mit ...
Immobilien- und Mietpreise in Friedrichsdorf
Karte
Der Immobilienmarkt in Friedrichsdorf
Auf Expansionskurs - Die besten Wohnlagen in Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis)
Viele Jahrzehnte waren die Produktionsgebäude von Milupa ein gewohnter Anblick für Bahnreisende, die aus Friedberg, Frankfurt oder dem Hintertaunus nach Friedrichsdorf fuhren. Damit ist es seit vorigem Herbst vorbei. Das stillgelegte Werk ist dem Bau eines Einkaufszentrums gewichen. Das neue Taunus-Carré auf dem Milupa-Gelände soll im Oktober seine Ladentüren für das Weihnachtsgeschäft öffnen. „In Friedrichsdorf befinden wir uns seit rund drei Jahren in einem weitreichenden Stadtumbauprozess“, sagt der Makler Stephan Schlocker, der als Kommunalpolitiker auch dem städtischen Bauausschuss angehört.
Das Einkaufszentrum ist nur ein Teil des Umbaus: Über das Stadtgebiet verteilte Sportgelände und Schulen werden an zentralen Stellen zusammengelegt. Das alles schafft Raum für neue Wohn- und Dienstleistungsstandorte – und zwar nicht irgendwo am Rand des Ortes, sondern größtenteils in gut erschlossenen Wohnlagen.
An einem ehemaligen Schulstandort in der Spitzenlage Dillinger Hang sollen zahlreiche Wohnbaugrundstücke neu auf den Markt kommen. Ähnlich sieht es mit mehreren ehemaligen Sportarealen aus. Dort sind insgesamt 250 neue Wohneinheiten zu erwarten.
Mit inzwischen bis zu 3000 Euro je Quadratmeter Wohnfläche in Bestlagen ist Friedrichsdorf längst nicht mehr günstig. Das schwächt die Nachfrage indes nicht ab. Dafür ist der Ort mit seinem ländlichen Umland und der guten Verkehrsanbindung an die Zentren des Rhein-Main-Gebiets zu attraktiv.
Dillinger Hang
Die besten Wohnlagen im Friedrichsdorf - Dillinger Hang
Am Ortsrand liegt das Villenviertel am Dillinger Hang. Hier wohnten die Vorstände und leitenden Angestellten der Friedrichsdorfer Zwieback-Dynastien Stemler und Pauli und von Milupa. Noch sind es weniger die Banker aus Frankfurt, sondern die Friedrichsdorfer selbst, die die Lage schätzen. Wer an der Straße An den 30 Morgen oder am oberen Ende der Taunusstraße wohnt, hat den Wald direkt vor der Türe. Auch zum Tennisplatz sind es nur ein paar hundert Meter, zugleich ist es nicht weit bis in den Ort. Kinderhort und Schulzentrum sind ebenfalls an der Taunusstraße. In den nächsten Jahren wird das Schulzentrum allerdings in die Nähe der Färberstraße umziehen. Ältere Bestandvillen mit 250 Quadratmetern Wohnfläche auf großen Grundstücken finden Käufer in Friedrichsdorfs begehrtester Lage rund um die Taunusstraße für etwa 1,4 Millionen Euro. Neubau-Eigentumswohnungen in Bestlage gibt es bereits um die 2400 Euro pro Quadratmeter.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Friedrichsdorf
In dieser Region
- Frankfurt am Main-Nord-West
- Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil
- Bad Vilbel
- Wöllstadt
- Frankfurt am Main-Praunheim-Nord
- Frankfurt am Main-Nieder-Eschbach
- Frankfurt am Main-Harheim
- Frankfurt am Main-Nieder-Erlenbach
- Bad Homburg
- Frankfurt am Main-Kalbach-Riedberg, Stadtteil
- Steinbach (Taunus)
- Karben
- Frankfurt am Main-Niederursel
- Frankfurt am Main-Eschersheim
- Frankfurt am Main-Heddernheim