Immobilienpreise und Mietspiegel: Bochum-Eppendorf

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Der von Feldern und Grünflächen eingebundene Stadtteil südwestlich der City gehörte bis 1975 zu Wattenscheid, entsprechend wattenscheidfreundlich ist das Lokalgefühl. Bochumer ziehen daher eher selten her. Und das obwohl Eppendorf viele Vorzüge hat: Der angrenzende Südpark mit dem Hallen- und Freibad Höntrop liegen direkt vor der Haustür, zu den Wander- und Radwegen an der Ruhr ist es nicht weit. Die Bochumer und die Essener Innenstadt sind in weniger als 20 Fahrminuten zu erreichen.



Auffällig ist das Angebot an geräumigen Häusern mit weitläufigen Grundstücken: Villen mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche auf 1000 Quadratmeter großen Grundstücken sind im grünen Eppendorf keine Seltenheit. Dennoch bleiben die Quadratmeterpreise für gebrauchte Einfamilien- und Reihenhäuser und in der Regel unter der magischen 3000-Euro-Grenze. Ältere Eigentumswohnungen werden für 1000 bis 1800 Euro pro Quadratmeter angeboten.





Mit mindestens 1000 Euro müssen auch Kapitalanleger rechnen, die mit der Deutschen Annington ins Geschäft kommen wollen. Das Wohnungsunternehmen trennt sich derzeit bündelweise von kleineren Siedlungswohnungen, allesamt vermietet, zumindest im Gebrauch. Eine Mietausfall-Versicherung für fünf Jahre erhalten die neuen Eigentümer nämlich umsonst mit dazu. Der Annington-Verkaufsslogan verrät auch gleich, warum: „Hier haben Mietnomaden keine Chance“.



Eppendorf ist eine gute, aber keine durchweg edle Wohnlage. Spektakuläre ...

Immobilien- und Mietpreise in Bochum-Eppendorf

Karte

Der Immobilienmarkt in Bochum-Eppendorf

Viel Platz im Haus und vor der Tür - Die besten Wohnlagen in Bochum - Eppendorf

Der von Feldern und Grünflächen eingebundene Stadtteil südwestlich der City gehörte bis 1975 zu Wattenscheid, entsprechend wattenscheidfreundlich ist das Lokalgefühl. Bochumer ziehen daher eher selten her. Und das obwohl Eppendorf viele Vorzüge hat: Der angrenzende Südpark mit dem Hallen- und Freibad Höntrop liegen direkt vor der Haustür, zu den Wander- und Radwegen an der Ruhr ist es nicht weit. Die Bochumer und die Essener Innenstadt sind in weniger als 20 Fahrminuten zu erreichen.



Auffällig ist das Angebot an geräumigen Häusern mit weitläufigen Grundstücken: Villen mit über 300 Quadratmetern Wohnfläche auf 1000 Quadratmeter großen Grundstücken sind im grünen Eppendorf keine Seltenheit. Dennoch bleiben die Quadratmeterpreise für gebrauchte Einfamilien- und Reihenhäuser und in der Regel unter der magischen 3000-Euro-Grenze. Ältere Eigentumswohnungen werden für 1000 bis 1800 Euro pro Quadratmeter angeboten.





Mit mindestens 1000 Euro müssen auch Kapitalanleger rechnen, die mit der Deutschen Annington ins Geschäft kommen wollen. Das Wohnungsunternehmen trennt sich derzeit bündelweise von kleineren Siedlungswohnungen, allesamt vermietet, zumindest im Gebrauch. Eine Mietausfall-Versicherung für fünf Jahre erhalten die neuen Eigentümer nämlich umsonst mit dazu. Der Annington-Verkaufsslogan verrät auch gleich, warum: „Hier haben Mietnomaden keine Chance“.



Eppendorf ist eine gute, aber keine durchweg edle Wohnlage. Spektakuläre Villen und schlichter Siedlungsbau – die Spanne zwischen teuer und billig ist groß. Anleger sollten auf die Qualität und die Mikrolage achten. Das Viertel ist ideal für Pendler, die in der Essener oder Bochumer City arbeiten.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bochum-Eppendorf

Essen-Burgaltendorf

In Burgaltendorf überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.631 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.055 €/m². ...

Mehr erfahren über Essen-Burgaltendorf

Bochum-Linden

In Linden überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.442 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.742 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Bochum-Linden

Essen-Freisenbruch

In Freisenbruch überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.262 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Essen-Freisenbruch

Bochum-Höntrop

In Höntrop überwiegen sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.222 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über ...

Mehr erfahren über Bochum-Höntrop

Bochum-Wattenscheid-Mitte

In Wattenscheid-Mitte überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 982 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.922 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Bochum-Wattenscheid-Mitte

Bochum-Gleisdreieck

In Gleisdreieck überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.162 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Bochum-Gleisdreieck

Bochum-Weitmar-Mark

In Weitmar-Mark überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.476 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.887 €/m². ...

Mehr erfahren über Bochum-Weitmar-Mark

Bochum-Hamme

In Hamme überwiegen mittlere und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.092 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Bochum-Hamme

Bochum-Dahlhausen

In Dahlhausen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.443 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.616 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Bochum-Dahlhausen

Essen-Horst

In Horst überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 889 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.491 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Essen-Horst

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel