Wie eine abgeschiedene Siedlung am äußersten westlichen Rand von Berlin liegt Wannsee: halb Dorf, halb Villenkolonie, in jedem Fall aber in bester Seen- und Waldlage. Im Norden befindet sich der Große Wannsee, im Westen der ausgedehnte Berliner Forst Düppel. Die Berliner Innenstadt ist mit der S-Bahn schnell zu erreichen.
Bauland oder bebaute Grundstücke sind rar, entsprechend hoch sind die Preise. Eine denkmalgeschützte Villa wechselt, wenn sie überhaupt auf den Markt kommt, für bis zu 1,6 Mio. Euro den Besitzer, schlichtere Einfamilienhäuser für 400.000 bis 700.000 Euro. Doch das Angebot in Wannsee bleibt begrenzt. Das stabilisiert die Preise, besonders in unmittelbaren ...
Wie eine abgeschiedene Siedlung am äußersten westlichen Rand von Berlin liegt Wannsee: halb Dorf, halb Villenkolonie, in jedem Fall aber in bester Seen- und Waldlage. Im Norden befindet sich der Große Wannsee, im Westen der ausgedehnte Berliner Forst Düppel. Die Berliner Innenstadt ist mit der S-Bahn schnell zu erreichen.
Bauland oder bebaute Grundstücke sind rar, entsprechend hoch sind die Preise. Eine denkmalgeschützte Villa wechselt, wenn sie überhaupt auf den Markt kommt, für bis zu 1,6 Mio. Euro den Besitzer, schlichtere Einfamilienhäuser für 400.000 bis 700.000 Euro. Doch das Angebot in Wannsee bleibt begrenzt. Das stabilisiert die Preise, besonders in unmittelbaren Wasserlagen. Die teuersten Grundstücke finden sich denn auch in den Straßen Am Großen Wannsee und Am Kleinen Wannsee.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Berlin-Wannsee
Potsdam-Nördliche Innenstadt
In Nördliche Innenstadt überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.535 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.258 ...
In Babelsberg Süd überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.604 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.345 €/m². ...
Gegenüber vom Landtag entstehen an der Alten Fahrt edle Neubauten. Im Palazzo Chiericati und im HQ Humboldt werden Wohnungen zu Quadratmeterpreisen von teilweise gut 5000 Euro angeboten. Im Innenhof eines ...
In Am Stern überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.614 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.023 €/m². ...
In Südliche Innenstadt überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.416 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.843 €/m². ...
In Klein Glienicke überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.890 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für ...
In Waldstadt I überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.771 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.178 €/m². ...
Die Gemeinde Kleinmachnow hat rund 20.000 Einwohnern und grenzt unmittelbar an den Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Dementsprechend schnell ist man in der Hauptstadt – weniger als eine Stunde braucht man mit ...
In Kirchsteigfeld überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.114 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Nedlitz überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.922 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.780 €/m². Die ...