Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Die neue B27 macht Lustnau auch für Pendler nach Stuttgart zu einer interessanten Wohnlage. Innerhalb von knapp 30 Minuten ist die Landeshauptstadt vom östlichen Stadtteil Tübingens aus erreichbar – und das ohne Ampeln oder Kreuzungen. Daher erwarten die Immobilienexperten auch, dass das neu geplante Quartier Alte Weberei auf dem Gelände der ehemaligen Frottierweberei Egeria von den Nutzern gut angenommen wird.
Aber auch sonst ist der Stadtteil, der über alle Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute Infrastruktur verfügt, als Wohnort beliebt. Denn Lustnau hat sich mit seinem eigenen Stadtkern einen eigenständigen Charakter bewahrt. Bis zu 600.000 Euro werden daher für neue Eigenheime bezahlt.
Durch die Entwicklung des Quartiers Alte Weberei rückt Lustnau stärker in den Fokus. Die Nähe zu Stuttgart wird den Stadtteil in Zukunft noch attraktiver für Wohnungssuchende ...
Immobilien- und Mietpreise in Tübingen-Lustnau
Karte
Der Immobilienmarkt in Tübingen-Lustnau
Die besten Wohnlagen in Tübringen - Lustnau
Die neue B27 macht Lustnau auch für Pendler nach Stuttgart zu einer interessanten Wohnlage. Innerhalb von knapp 30 Minuten ist die Landeshauptstadt vom östlichen Stadtteil Tübingens aus erreichbar – und das ohne Ampeln oder Kreuzungen. Daher erwarten die Immobilienexperten auch, dass das neu geplante Quartier Alte Weberei auf dem Gelände der ehemaligen Frottierweberei Egeria von den Nutzern gut angenommen wird.
Aber auch sonst ist der Stadtteil, der über alle Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute Infrastruktur verfügt, als Wohnort beliebt. Denn Lustnau hat sich mit seinem eigenen Stadtkern einen eigenständigen Charakter bewahrt. Bis zu 600.000 Euro werden daher für neue Eigenheime bezahlt.
Durch die Entwicklung des Quartiers Alte Weberei rückt Lustnau stärker in den Fokus. Die Nähe zu Stuttgart wird den Stadtteil in Zukunft noch attraktiver für Wohnungssuchende machen. Die Preise bleiben daher zumindest stabil. In besonders guten Höhenlagen könnten sie sogar etwas anziehen.
Österberg
Die besten Wohnlagen in Tübingen - Österberg
Eine der besten Wohnlagen Tübingens entsteht derzeit auf dem Grundstück des ehemaligen Landratsamtes in der Doblerstraße. Auf halber Höhe des Österbergs und mit einem unverbaubaren Blick auf Altstadt und Schloss werden derzeit hochwertige Wohnungen und Büros errichtet. Bis zu 4.400 Euro je Quadratmeter sollen die exklusiven Wohnungen mit einer Fläche zwischen 80 und 120 Quadratmetern kosten. Sie haben gegenüber den – nach wie vor beliebten Häusern auf dem Berg – einen entscheidenden Vorteil: Während das ruhige und gediegene Viertel nur über eine schlechte Infrastruktur und Verkehrsanbindung verfügt, ist die Innenstadt von der Doblerstraße aus jederzeit zu Fuß zu erreichen. Am Südhang des Berges wird in den kommenden Jahren aber auch noch ein weiteres attraktives Bauvorhaben umgesetzt. Das Altenheim „Haus am Österberg“ in der Gartenstraße weicht einer neuen Wohnbebauung. Die zeichnet sich durch einen weiten Blick auf das Neckartal aus, verfügt aber nur über eine begrenzte Infrastruktur.
Der Österberg bleibt eines der beliebtesten Wohnviertel Tübingens. Da Eigenheime aus dem Bestand jedoch häufig nicht den heutigen Anforderungen entsprechen, besteht bei einem Eigentümerwechsel in vielen Fällen Sanierungsbedarf. Die Preise geraten daher etwas unter Druck.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Tübingen-Lustnau
In dieser Region
- Kirchentellinsfurt
- Walddorfhäslach
- Tübingen-Universität
- Wannweil
- Reutlingen-Sickenhausen
- Tübingen-Waldhäuser Ost
- Reutlingen-Rommelsbach
- Baden-Württemberg
- Tübingen-Au/Unterer Wert
- Tübingen-Hagelloch
- Reutlingen-Degerschlacht
- Tübingen-Bebenhausen
- Reutlingen-Oferdingen
- Reutlingen-Altenburg
- Tübingen-Zentrum