Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Tübingen-Zentrum

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Zentrum überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.431 €/m² angeboten,

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg eine leicht fallende Entwicklung im Bereich um -5.0% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,46 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,02 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 22.6% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 2.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt.

Unterm Strich ist Zentrum für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite durchschnittlich ...

Immobilien- und Mietpreise in Tübingen-Zentrum

Karte


Der Immobilienmarkt in Tübingen-Zentrum

In Zentrum überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.431 €/m² angeboten,

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg eine leicht fallende Entwicklung im Bereich um -5.0% Prozent.


Mietpreise

Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 11,46 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,02 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg etwa gleich geblieben: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -0.9% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 22.6% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.1% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 2.7% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten deutlich zugelegt.

Unterm Strich ist Zentrum für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite durchschnittlich attraktiv.


Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 44 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 24 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 3 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Altstadt

Die besten Wohnlagen in Tübingen - Altstadt

Wer in der Altstadt lebt, muss gut zu Fuß sein. Denn das Stadtzentrum Tübingens wurde fast vollständig zur Fußgängerzone erklärt. Die Zufahrt zu den Häusern ist selbst zum Be- und Entladen nur eingeschränkt möglich, und Parkplätze gibt es allenfalls in den Parkhäusern am Altstadtrand. Dafür bietet die Innenstadt aber alles, was das Herz begehrt: Einkaufsmöglichkeiten und Galerien, Restaurants und Kneipen. Kindergärten, Schulen, und die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche der Universität sind zudem schnell und einfach zu Fuß zu erreichen. Die Altstadt ist deshalb als Wohnort bei Studenten, jungen Familien sowie älteren Leuten beliebt. Nur eines gibt es in der Innenstadt nicht: Ruhe und Beschaulichkeit. Gerade an den Sommerabenden sind viele Menschen unterwegs, und auf dem Marktplatz finden immer wieder kulturelle Veranstaltungen, Konzerte oder Feste statt. Doch immer mehr Menschen schätzen dieses urbane Leben, was sich auf die Immobilienpreise auswirkt: So werden für neu renovierte Wohnungen bis zu 3.300 Euro je Quadratmeter bezahlt. Allerdings sind die Preisunterschiede in der Tübinger Altstadt je nach Ausstattung der Immobilien enorm.
Da die Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt auch auf absehbare Zeit hoch sein wird, bleiben die Preise stabil, für sehr gut ausgestatte Wohnungen werden sie sogar steigen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Tübingen-Zentrum

Tübingen-Lustnau

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen-Lustnau sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen-Lustnau



Tübingen-Südstadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen-Südstadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen-Südstadt



Tübingen-Weststadt

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen-Weststadt sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen-Weststadt



Tübingen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen



Kusterdingen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Kusterdingen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Kusterdingen



Tübingen-Gartenstraße/Österberg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen-Gartenstraße/Österberg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen-Gartenstraße/Österberg



Ammerbuch

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Ammerbuch sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Ammerbuch



Tübingen-Wanne

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Tübingen-Wanne sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Tübingen-Wanne



Gomaringen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Gomaringen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Gomaringen



Dußlingen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Dußlingen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Dußlingen



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel