Wohnen in Bebenhausen, das bedeutet Wohnen im Denkmal. Der kleine Ort im Godersbachtal mitten im Schönbuch steht vollständig unter Ensembleschutz – Veränderungen am Baubestand oder Neubauten sind nicht möglich. Dennoch zahlen Liebhaber bis zu 600.000 Euro für ein freistehendes Eigenheim aus dem Bestand.
Während der Woche lässt es sich in Tübingens kleinstem Stadtteil beschaulich leben, am Wochenende ist Bebenhausen jedoch ein beliebtes Ausflugsziel und von Wanderern und Kulturliebhabern überlaufen. Wer sich auf dieses ungewöhnliche Umfeld einlässt – und bereit ist, auf fußläufige Einkaufsmöglichkeiten zu verzichten – kann in Bebenhausen Geschichte pur erleben.
Die Preise in Bebenhausen bewegen sich nur wenig. Zwar werden auch in Zukunft keine neuen Wohnungen rund um die mittelalterliche Zisterzienserabtei entstehen; weil das Wohnen mitten im Schönbuch jedoch ...
Immobilien- und Mietpreise in Tübingen-Bebenhausen
Wohnen in Bebenhausen, das bedeutet Wohnen im Denkmal. Der kleine Ort im Godersbachtal mitten im Schönbuch steht vollständig unter Ensembleschutz – Veränderungen am Baubestand oder Neubauten sind nicht möglich. Dennoch zahlen Liebhaber bis zu 600.000 Euro für ein freistehendes Eigenheim aus dem Bestand.
Während der Woche lässt es sich in Tübingens kleinstem Stadtteil beschaulich leben, am Wochenende ist Bebenhausen jedoch ein beliebtes Ausflugsziel und von Wanderern und Kulturliebhabern überlaufen. Wer sich auf dieses ungewöhnliche Umfeld einlässt – und bereit ist, auf fußläufige Einkaufsmöglichkeiten zu verzichten – kann in Bebenhausen Geschichte pur erleben.
Die Preise in Bebenhausen bewegen sich nur wenig. Zwar werden auch in Zukunft keine neuen Wohnungen rund um die mittelalterliche Zisterzienserabtei entstehen; weil das Wohnen mitten im Schönbuch jedoch nur etwas für Liebhaber ist, bleiben Angebot und Nachfrage auch auf Dauer ausgeglichen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Tübingen-Bebenhausen
Tübingen-Lustnau
Die neue B27 macht Lustnau auch für Pendler nach Stuttgart zu einer interessanten Wohnlage. Innerhalb von knapp 30 Minuten ist die Landeshauptstadt vom östlichen Stadtteil Tübingens aus erreichbar – und ...
Die Südstadt ist mit den neuen Quartieren Französisches Viertel und Loretto Areal der Prototyp für die städtebaulichen Entwicklungsgebiete Tübingens. Was hier seit Mitte der 90er-Jahre entstand, hat Modellcharakter für das ...
In der Weststadt sind in den vergangenen zehn Jahren viele neue Wohnungen entstanden. Denn der ehemals von vielen Gärtnereien geprägte Stadtteil hat sich wegen seiner sonnigen Südhanglage und der Nähe ...
In Holzgerlingen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.870 €/m² zum Kauf ...
Die Universitätsstadt Tübingen zieht mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischem Altstadtkern, liberaler Geisteshaltung, Kleinstadtcharme, Kultur und Wissenschaft seit Jahren neue Einwohner an. Darauf hat die Verwaltung reagiert und ganze Stadtteile ...
In Waldenbuch überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.752 €/m² zum Kauf ...
In Weil im Schönbuch überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.496 €/m² ...
In Kusterdingen überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.721 €/m² zum Kauf ...
In Gartenstraße/Österberg überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.001 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa ...
In Ammerbuch überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.256 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser ...