Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Gomaringen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

In Gomaringen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.159 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 2.386 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.055 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.747 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 14.1% Prozent.

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen leichten Anstieg in Höhe von 2.2% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -1.1% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 7,66 €/m², für Neubauten in vergleichbaren Lagen bei 8,06 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,93 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,60 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die ...

Immobilien- und Mietpreise in Gomaringen

Karte

Der Immobilienmarkt in Gomaringen

In Gomaringen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.

Kaufpreise

Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.159 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten in vergleichbaren Lagen im Schnitt 2.386 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.055 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.747 €/m².

Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser (Bestand) sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderung betrug im Schnitt 14.1% Prozent.

Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen leichten Anstieg in Höhe von 2.2% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt -1.1% Prozent.

Mietpreise

Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 7,66 €/m², für Neubauten in vergleichbaren Lagen bei 8,06 €/m². Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,93 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,60 €/m².

Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 2.2% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 2.8% Prozent.

Mietrendite

Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.6% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben sich in den vergangenen 12 Monaten kaum verändert. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 4.2% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten gering zugelegt.

Unterm Strich ist Gomaringen für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv.

Vermarktungsdauer

Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 42 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 13 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 143 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2015 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 23 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.

Erläuterung/Datengrundlage

Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Gomaringen

Tübingen-Südstadt

Die Südstadt ist mit den neuen Quartieren Französisches Viertel und Loretto Areal der Prototyp für die städtebaulichen Entwicklungsgebiete Tübingens. Was hier seit Mitte der 90er-Jahre entstand, hat Modellcharakter für das ...

Mehr erfahren über Tübingen-Südstadt

Tübingen-Weststadt

In der Weststadt sind in den vergangenen zehn Jahren viele neue Wohnungen entstanden. Denn der ehemals von vielen Gärtnereien geprägte Stadtteil hat sich wegen seiner sonnigen Südhanglage und der Nähe ...

Mehr erfahren über Tübingen-Weststadt

Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen zieht mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischem Altstadtkern, liberaler Geisteshaltung, Kleinstadtcharme, Kultur und Wissenschaft seit Jahren neue Einwohner an. Darauf hat die Verwaltung reagiert und ganze Stadtteile ...

Mehr erfahren über Tübingen

Mössingen

In Mössingen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.049 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Mössingen

Reutlingen

Im Jahr 2005 hat der Reutlinger Gemeinderat einen Rahmenplan beschlossen, der auf ein lebendiges, attraktives Stadtzentrum zielt. Auch private Investoren wurden ermutigt und mit Zuschüssen ausgestattet, um ihre Objekte zu ...

Mehr erfahren über Reutlingen

Kusterdingen

In Kusterdingen überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.721 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Kusterdingen

Tübingen-Gartenstraße/Österberg

In Gartenstraße/Österberg überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 5.001 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa ...

Mehr erfahren über Tübingen-Gartenstraße/Österberg

Dußlingen

In Dußlingen überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.285 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser ...

Mehr erfahren über Dußlingen

Tübingen-Hirschau

In Hirschau überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.909 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...

Mehr erfahren über Tübingen-Hirschau

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel