Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Reutlingen-Altenburg
Tübingen-Lustnau
Die neue B27 macht Lustnau auch für Pendler nach Stuttgart zu einer interessanten Wohnlage. Innerhalb von knapp 30 Minuten ist die Landeshauptstadt vom östlichen Stadtteil Tübingens aus erreichbar – und ...
Im Jahr 2005 hat der Reutlinger Gemeinderat einen Rahmenplan beschlossen, der auf ein lebendiges, attraktives Stadtzentrum zielt. Auch private Investoren wurden ermutigt und mit Zuschüssen ausgestattet, um ihre Objekte zu ...
In Kusterdingen überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.721 €/m² zum Kauf ...
In Neckartenzlingen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.590 €/m² zum Kauf ...
In Pliezhausen überwiegen gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.795 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser ...
In Kirchentellinsfurt konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.481 €/m² zum ...
In Walddorfhäslach überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.515 €/m² zum ...
In Wannweil überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.404 €/m² zum Kauf ...
„Made in China" gewinnt in vielen Teilen der Welt an Popularität und macht der deutschen Wirtschaft zunehmend Konkurrenz. In Ägypten ist „Made in Germany" jedoch immer noch der Sieger der Herzen. Wie lange das noch hält?
Zum ersten Mal in der US-Geschichte wurde der Sprecher des Repräsentantenhauses abgesetzt. Nun drohen zeitgleich Stillstand und Chaos – und alle Augen richten sich auf Donald Trump
Enzo Ferrari verkaufte Autos, um Rennen zu fahren. Auf die Piste wollte auch Henry Ford II. Als Ford beinahe Ferrari kaufte, schien es zu passen. Doch das Geschäft platzte in letzter Minute
Der Bund gibt Milliarden für Investitionen in Sachsen, trotzdem sitzt der Frust dort tief. Ministerpräsident Michael Kretschmer glaubt: Berlin ist an allem schuld