Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Osterfeld bildet seit 1929 gemeinsam mit Sterkrade und Alt-Oberhausen die Stadt Oberhausen. Vorher war der heutige Stadtteil eine eigene Stadt, noch früher gehörte er zu Bottrop. Die Zeit der Industrialisierung prägt den Stadtteil bis heute: Mit Eisenheim liegt die älteste Arbeitersiedlung des ganzen Ruhrgebiets in Osterfeld, und das Gelände der Landesgartenschau von 1999, heute neben dem Revierpark Vonderort ein wichtiges Naherholungsgebiet, entstand auf der Fläche einer ehemaligen ...
Immobilien- und Mietpreise in Oberhausen-Osterfeld
Karte
Der Immobilienmarkt in Oberhausen-Osterfeld
Die besten Wohnlagen in Oberhausen - Osterfeld
Osterfeld bildet seit 1929 gemeinsam mit Sterkrade und Alt-Oberhausen die Stadt Oberhausen. Vorher war der heutige Stadtteil eine eigene Stadt, noch früher gehörte er zu Bottrop. Die Zeit der Industrialisierung prägt den Stadtteil bis heute: Mit Eisenheim liegt die älteste Arbeitersiedlung des ganzen Ruhrgebiets in Osterfeld, und das Gelände der Landesgartenschau von 1999, heute neben dem Revierpark Vonderort ein wichtiges Naherholungsgebiet, entstand auf der Fläche einer ehemaligen Zeche. Vor allem zur Stadtgrenze Bottrop hin, in der Nähe des Revierparks, finden sich die guten Wohnlagen Osterfelds. Für ein Einfamilienhaus muss man hier bis zu 270.000 Euro zahlen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Oberhausen-Osterfeld
In dieser Region
- Bottrop-Fuhlenbrock-Heide
- Bottrop
- Oberhausen-Osterfeld-Mitte
- Oberhausen-Klosterhardt-Süd
- Oberhausen-Knappenviertel
- Oberhausen-Osterfeld-Heide
- Bottrop-Süd-West
- Bottrop-Nord-Ost
- Oberhausen-Rothebusch
- Oberhausen-Vondern
- Oberhausen-Vonderort
- Bottrop-Süd
- Oberhausen-Eisenheim
- Oberhausen-Neue Mitte
- Oberhausen-Stemmersberg