Für Wohnungssuchende mit mittlerem Geldbeutel ist Kupferdreh eine erschwingliche Alternative zum noblen und durchweg grünen Nachbarn Heisingen. Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3400 Euro, gebrauchte Objekte gibt es hingegen schon für 1400 Euro pro Quadratmeter. Grundstücke werden um 300 Euro pro Quadratmeter gehandelt.
Beim größten Neubauprojekt der vergangenen Jahre – der Uferbebauung Seebogen – finden bereits die ersten Wiederverkäufe statt. Für die jetzigen Eigentümer ist das kein leichtes Unterfangen – obwohl es so manchem noch gar nicht klar sein dürfte: Denn in den Böden schlummern noch immer Reste der industriellen Vornutzung. Darüber wurden die ...
Für Wohnungssuchende mit mittlerem Geldbeutel ist Kupferdreh eine erschwingliche Alternative zum noblen und durchweg grünen Nachbarn Heisingen. Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3400 Euro, gebrauchte Objekte gibt es hingegen schon für 1400 Euro pro Quadratmeter. Grundstücke werden um 300 Euro pro Quadratmeter gehandelt.
Beim größten Neubauprojekt der vergangenen Jahre – der Uferbebauung Seebogen – finden bereits die ersten Wiederverkäufe statt. Für die jetzigen Eigentümer ist das kein leichtes Unterfangen – obwohl es so manchem noch gar nicht klar sein dürfte: Denn in den Böden schlummern noch immer Reste der industriellen Vornutzung. Darüber wurden die Erwerber beim Kauf zwar informiert. Aber beim Wiederverkauf wirken sich belastete Böden immer wertmindernd aus.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Essen-Kupferdreh
Essen-Burgaltendorf
In Burgaltendorf überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.631 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.055 €/m². ...
In Linden überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.442 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.742 €/m². Eine ...
In Überruhr-Hinsel überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.430 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
In Freisenbruch überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.262 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
8,08 Euro pro Quadratmeter haben laut dem iib Dr. Hettenbach Institut (iib) Werdens Mieter 2015 im Schnitt für eine Wohnung gezahlt. Damit rangiert der Stadtteil in der Essener Preisskala gleich ...
In Rellinghausen überwiegen gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.650 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Dahlhausen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.443 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.616 €/m². Eine ...
In Horst überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 889 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.491 €/m². Eine ...
In Überruhr-Holthausen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.422 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.952 €/m². Eine ...
In Byfang überwiegen top und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.054 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa ...