Alles rund um Karriere
Ein Vorstellungsgespräch ist kein einseitiges Unterfangen. Statt sich nur vom Arbeitgeber befragen zu lassen, sollte man die Chance nutzen, selbst so viel wie möglich über das Unternehmen zu erfahren – zum Beispiel mit diesen 5 Fragen
Vor allem im Winter fällt den meisten Menschen das Aufstehen schwer. Und auf einen schlechten Start folgen selten Höchstleistungen in Sachen Motivation und Konzentration. Mit diesen fünf Tipps kommen Sie gut in den Tag
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus – Tendenz steigend. Firmen könnten deshalb ihre Büroflächen verkleinern, müssten anfangs aber auch investieren – etwa in die Technik der Beschäftigten im Homeoffice. Eine Studie berechnet drei Szenarien
Wer denkt, wenn er keinen Drucker klaut, sei seine Kündigung ausgeschlossen, irrt. Die meisten Beschäftigten werden nicht wegen Fehlverhaltens, sondern aus betrieblichen Gründen entlassen. Wie Sie sich verhalten sollten, wenn es Sie trifft
Menschen mit krimineller Vergangenheit haben es auf dem Arbeitsmarkt meist schwer. Virgin-Gründer Richard Branson gibt ihnen eine Chance und hat dafür sechs gute Gründe
Valerie Bures-Bönström hat die Frauenfitnesskette Mrs. Sporty groß gemacht – obwohl sie bei der Gründung eigentlich nur aushelfen wollte
Die Niederlande haben elf Milliardäre. Von „Big Brother“ bis Bier-Extraklasse: Wir stellen die reichsten Menschen der Niederlande vor
Vertrauen ist ein wertvolles Gut in der Wirtschaft. Doch ausgerechnet in der Corona-Pandemie wird dieses Vertrauen durch Schlampigkeit aufs Spiel gesetzt. Lars Vollmer über Misstrauen, das sich wie ein Moorbrand durch die Wirtschaft frisst
Die Corona-Krise sorgt im Privatleben für Ausnahmesituationen. In einigen davon ist bezahlter Sonderurlaub möglich. Eine Expertin klärt auf
Wenn zwölf-Stunden-Tage in einem Land fast die Regel sind, ist es schlecht um das Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit bestellt. Diese OECD-Länder haben die schlechteste Work-Life-Balance
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: In vielen Beziehungen werden die persönlichen Finanzen gar nicht oder besser geregelt. Capital zeigt, wie es besser geht
Elon Musk krempelt die Autoindustrie um, baut Raketen und will auf dem Mars landen. Der inzwischen reichste Mensch der Welt ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Visionär. Was treibt ihn an?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur