Gut 1,5 Millionen Menschen in Deutschland besitzen 1 Mio. Euro und mehr. Der Club der Einkommensmillionäre ist dagegen deutlich exklusiver: 2018 gehörten laut Statistischem Bundesamt nur 26.300 Menschen dazu.
Wo in Deutschland diese Einkommensmillionäre wohnen, das verraten Daten der Statistischen Landesämter. Das „Handelsblatt“ hat jüngst zusammengetragen, welche Städte im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Einkommensmillionäre aufweisen kann:
Hier wohnen die meisten Einkommensmillionäre

Ein Leipziger Straßenzug mit Fassaden aus der Gründerzeit. In Leipzig kommen 30 Einkommensmillionäre auf 100.000 Einwohner

Der Phoenix-See im Dortmunder Stadtteil Hörde ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. In Dortmund erzielen von 100.000 Einwohnern 49 ein Spitzeneinkommen

Am Hundekehlesee im Berliner Grunewald wimmelt es nur so von Villen. Trotzdem kommen in der Hauptstadt nur 58 Einkommensmillionäre auf 100.000 Einwohner

In der Villa Hügel in Essen lebte einst die Industriellenfamilie Krupp. In Essen erwirtschaften 67 je 100.000 Einwohner ein Millioneneinkommen

Altbau-Fassaden in der Kölner Südstadt glänzen in der Sonne. In Köln kommen auf 100.000 Einwohner 97 Einkommensmillionäre

Blick auf Frankfurt am Main: Hier wohnen 124 Top-Verdiener unter jeweils 100.000 Einwohnern

Der Süllberg in Hamburg-Blankenese wird von zahlreichen weißen Villen gesäumt. In Hamburg kommen 124 Einkommensmillionäre auf 100.000 Einwohner

Villen am Hang im Stuttgarter Vorort Haigst sind begehrt. In Stuttgart leben 135 Top-Verdiener unter 100.000 Einwohnern

München ist die deutsche Stadt mit den zweitmeisten Einkommensmillionären. An der Isar kommen 164 Top-Verdiener auf 100.000 Einwohner

In der Rheinmetropole Düsseldorf leben im deutschlandweiten Vergleich die meisten Einkommensmillionäre: Auf 100.000 Einwohner kommen 171 der Top-Verdiener