Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Das beliebteste Viertel Würzburgs stellt das Frauenland mit seinen drei Vierteln Keesburg, Frauenland und Mönchberg dar. Während im oberen Frauenland überwiegend Villen dominieren, findet man im unteren Frauenland die begehrten Einfamilienhäuser. Aufgrund der südlichen Hanglage und der guten Infrastruktur erzielen Verkäufer hier seit vielen Jahre Höchstpreise.
Vor allem gut situierte Familien versuchen, hier ein Haus mit Blick auf alles zu ergattern, was Würzburg besonders macht: die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele, die historische Altstadt, die Weinberge und den Main.
Da es kaum freie Grundstücke gibt, müssen Käufer viel Geduld aufbringen, bis ein Haus zum Verkauf angeboten wird. Etwas besser – auch im Vergleich zur Innenstadt – ist das Angebot an Eigentumswohnungen. Aufgrund der gehobenen Preise ist die Anwohnerschaft relativ homogen: Ärzte, Unternehmer, Professoren und deren Familien. Die obere Keesburg zeichnet sich durch Reihenhäuser aus, die untere ist für ihre Villen bekannt.
Weniger beliebt als diese beiden Lagen ist der Mönchberg. Er wird jedoch seit zwei Jahren durch den Umbau des 2007 von den Amerikanern geräumten Militärhospitals durch die Nürnberger Maiberg GmbH zu einer Anlage mit rund 180 Wohnungen aufgewertet. In diesem Jahr ist eine weitere Bebauung des Mönchberg-Parks mit 100 Neubau-Eigentumswohnungen geplant, die in ein 56?000 Quadratmeter großes parkähnliches Gelände eingebettet sind. Die Preise ...
Immobilien- und Mietpreise in Würzburg-Frauenland
Karte
Der Immobilienmarkt in Würzburg-Frauenland
Spitzenpreise für Sonnenlage - Die besten Wohnlagen in Würzburg - Frauenland
Das beliebteste Viertel Würzburgs stellt das Frauenland mit seinen drei Vierteln Keesburg, Frauenland und Mönchberg dar. Während im oberen Frauenland überwiegend Villen dominieren, findet man im unteren Frauenland die begehrten Einfamilienhäuser. Aufgrund der südlichen Hanglage und der guten Infrastruktur erzielen Verkäufer hier seit vielen Jahre Höchstpreise.
Vor allem gut situierte Familien versuchen, hier ein Haus mit Blick auf alles zu ergattern, was Würzburg besonders macht: die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele, die historische Altstadt, die Weinberge und den Main.
Da es kaum freie Grundstücke gibt, müssen Käufer viel Geduld aufbringen, bis ein Haus zum Verkauf angeboten wird. Etwas besser – auch im Vergleich zur Innenstadt – ist das Angebot an Eigentumswohnungen. Aufgrund der gehobenen Preise ist die Anwohnerschaft relativ homogen: Ärzte, Unternehmer, Professoren und deren Familien. Die obere Keesburg zeichnet sich durch Reihenhäuser aus, die untere ist für ihre Villen bekannt.
Weniger beliebt als diese beiden Lagen ist der Mönchberg. Er wird jedoch seit zwei Jahren durch den Umbau des 2007 von den Amerikanern geräumten Militärhospitals durch die Nürnberger Maiberg GmbH zu einer Anlage mit rund 180 Wohnungen aufgewertet. In diesem Jahr ist eine weitere Bebauung des Mönchberg-Parks mit 100 Neubau-Eigentumswohnungen geplant, die in ein 56?000 Quadratmeter großes parkähnliches Gelände eingebettet sind. Die Preise liegen zwischen 2350 und 2750 Euro pro Quadratmeter.
Keesburg
Spitzenpreise für Sonnenlage - Die besten Wohnlagen in Würzburg - Keesburg
Das beliebteste Viertel Würzburgs stellt das Frauenland mit seinen drei Vierteln Keesburg, Frauenland und Mönchberg dar. Während im oberen Frauenland überwiegend Villen dominieren, findet man im unteren Frauenland die begehrten Einfamilienhäuser. Aufgrund der südlichen Hanglage und der guten Infrastruktur erzielen Verkäufer hier seit vielen Jahre Höchstpreise. Vor allem gut situierte Familien versuchen, hier ein Haus mit Blick auf alles zu ergattern, was Würzburg besonders macht: die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele, die historische Altstadt, die Weinberge und den Main.
Da es kaum freie Grundstücke gibt, müssen Käufer viel Geduld aufbringen, bis ein Haus zum Verkauf angeboten wird. Etwas besser – auch im Vergleich zur Innenstadt – ist das Angebot an Eigentumswohnungen. Aufgrund der gehobenen Preise ist die Anwohnerschaft relativ homogen: Ärzte, Unternehmer, Professoren und deren Familien. Die obere Keesburg zeichnet sich durch Reihenhäuser aus, die untere ist für ihre Villen bekannt.
Weniger beliebt als diese beiden Lagen ist der Mönchberg. Er wird jedoch seit zwei Jahren durch den Umbau des 2007 von den Amerikanern geräumten Militärhospitals durch die Nürnberger Maiberg GmbH zu einer Anlage mit rund 180 Wohnungen aufgewertet. In diesem Jahr ist eine weitere Bebauung des Mönchberg-Parks mit 100 Neubau-Eigentumswohnungen geplant, die in ein 56?000 Quadratmeter großes parkähnliches Gelände eingebettet sind. Die Preise liegen zwischen 2350 und 2750 Euro pro Quadratmeter.