Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Fürth

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Für die gelungene Umgestaltung der Stadt hat Fürth viele Auszeichnungen eingeheimst – und Neubu?rger gewonnen. Vor allem junge Führungskräfte
werden angelockt. Eine Stadt auf dem Sprung in die Zukunft.
„Wissenschaftsstadt“. Den Titel bekam

Fürth als erste Kommune in Bayern, sehr

zum Ärger der lang gedienten Unistädte

Nürnberg und Erlangen. In der Fürther

„Uferstadt“, einem Gewerbepark für

Hochtechnologie an der Pegnitz, siedelten

sich in letzter Zeit Uni-Institute und

innovative Unternehmen neu an, jetzt

kommt sogar die erste Privatuni Bayerns.

Die Stadt wird wieder die führende Denkstätte,

die sie 500 Jahre lang dank blühender

jüdischer Einrichtungen war.



Fürth wurde im Krieg weniger zerbombt

als Nürnberg. In den 80er-Jahren

begann die Stadt mit der Sanierung der

Altstadt. „Die Fürther entdeckten ihre

historischen Häuser, und zwar in jedem

Stadtteil“, erinnert sich die damalige

Heimatpflegerin Barbara Ohm.



Zu Sternstunden erfolgreichen Denkmalschutzes

kam es nach dem Abzug der

Amerikaner Mitte der 90er-Jahre. Mitten

im Stadtgebiet werden über 270 Hektar

frei, verteilt auf zehn Areale, teils mit

mehr als 100 Jahre alten Bauten. Eine

Jahrhundertchance, die Fürth ergreift.

Fu?r ihre gelungene Konversion gewinnt

die Stadt eine Auszeichnung nach der anderen

– und Neubürger: Heute hat Fürth

114 000 Einwohner, Tendenz steigend.

Unter den Zugezogenen sind vor allem

junge Familien, die aus dem Umland in

die Stadt ziehen, jeder fu?nfte Einwohner Fürths ist mittlerweile unter 20. Und es

sind qualifizierte Zuwanderer. „Vor allem

Führungskräfte aus dem Ausland, die für

einige Jahre in Franken arbeiten, ...

Immobilien- und Mietpreise in Fürth

Karte


Der Immobilienmarkt in Fürth

Jung, dynamisch, erfolgreich - Die besten Wohnlagen in Fürth

Für die gelungene Umgestaltung der Stadt hat Fürth viele Auszeichnungen eingeheimst – und Neubu?rger gewonnen. Vor allem junge Führungskräfte
werden angelockt. Eine Stadt auf dem Sprung in die Zukunft.
„Wissenschaftsstadt“. Den Titel bekam

Fürth als erste Kommune in Bayern, sehr

zum Ärger der lang gedienten Unistädte

Nürnberg und Erlangen. In der Fürther

„Uferstadt“, einem Gewerbepark für

Hochtechnologie an der Pegnitz, siedelten

sich in letzter Zeit Uni-Institute und

innovative Unternehmen neu an, jetzt

kommt sogar die erste Privatuni Bayerns.

Die Stadt wird wieder die führende Denkstätte,

die sie 500 Jahre lang dank blühender

jüdischer Einrichtungen war.



Fürth wurde im Krieg weniger zerbombt

als Nürnberg. In den 80er-Jahren

begann die Stadt mit der Sanierung der

Altstadt. „Die Fürther entdeckten ihre

historischen Häuser, und zwar in jedem

Stadtteil“, erinnert sich die damalige

Heimatpflegerin Barbara Ohm.



Zu Sternstunden erfolgreichen Denkmalschutzes

kam es nach dem Abzug der

Amerikaner Mitte der 90er-Jahre. Mitten

im Stadtgebiet werden über 270 Hektar

frei, verteilt auf zehn Areale, teils mit

mehr als 100 Jahre alten Bauten. Eine

Jahrhundertchance, die Fürth ergreift.

Fu?r ihre gelungene Konversion gewinnt

die Stadt eine Auszeichnung nach der anderen

– und Neubürger: Heute hat Fürth

114 000 Einwohner, Tendenz steigend.

Unter den Zugezogenen sind vor allem

junge Familien, die aus dem Umland in

die Stadt ziehen, jeder fu?nfte Einwohner Fürths ist mittlerweile unter 20. Und es

sind qualifizierte Zuwanderer. „Vor allem

Führungskräfte aus dem Ausland, die für

einige Jahre in Franken arbeiten, bevorzugen

neuerdings Fürth als Wohnsitz“,

beobachtet Sonja Stock, Geschäftsführerin

des Relocationservice Easy Entry. „Die

Stadt hebt ihre Schätze“, sagt Stock und

meint damit die Sanierung denkmalgeschützter

Häuser und die Umwandlung

alter Fabriken in moderne Lofts. Noch

sind Immobilien in Fürth günstig. Doch

die Preise ziehen an. Laut dem Maklerverband

IVD stiegen die Preise im vergangenen

Jahr etwa für Baugrund um sieben Prozent. Zum Vergleich: In München legten sie nur um 1,5 Prozent, in Augsburg um zwei Prozent zu.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Fürth

Fürth-Dambach, Unterfürberg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Dambach, Unterfürberg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Dambach, Unterfürberg



Nürnberg-Wetzendorf

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Nürnberg-Wetzendorf sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Nürnberg-Wetzendorf



Nürnberg-Muggenhof

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Nürnberg-Muggenhof sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Nürnberg-Muggenhof



Fürth-Unterfarrnbach

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Unterfarrnbach sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Unterfarrnbach



Nürnberg-Eberhardshof

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Nürnberg-Eberhardshof sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Nürnberg-Eberhardshof



Nürnberg-Schniegling

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Nürnberg-Schniegling sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Nürnberg-Schniegling



Fürth-Hardhöhe

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Hardhöhe sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Hardhöhe



Fürth-Oberfürberg, Eschenau

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Oberfürberg, Eschenau sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Oberfürberg, Eschenau



Fürth-Kalb-Siedlung, Weikershof

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Kalb-Siedlung, Weikershof sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Kalb-Siedlung, Weikershof



Fürth-Scherbsgraben, Billinganlage

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Fürth-Scherbsgraben, Billinganlage sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Fürth-Scherbsgraben, Billinganlage



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel