Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Im 19. Jahrhundert entdeckte das Großbürgertum
Fürths die gute Lage des rund
800 Jahre alten Dorfes und baute sich
dort neben dem alten Dorfkern Sommersitze
in schön angelegten großen Gärten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg folgten Unternehmer,
darunter die Gründer des
Quelle-Versandhauses oder der BIGSpielwaren.
Ihre Villen sind meist noch in
Familienbesitz. Der Denkmalschutz listet
fu?r den Stadtteil rund 20 Bauten auf. Darunter
befinden sich neben vielen Villen
auch die „Dambach Housing Area“, eine
ehemalige Offizierssiedlung der USStreitkräfte,
an der sich ohne Zäune Doppel-
und Einzelhäuser in den gebogenen
Straßen aneinanderreihen. Beim Mittelstand
ist diese Siedlung beliebt, Gutverdiener
bevorzugen dagegen die Lagen
zwischen Fuchs- und Uhlandstraße. Allerdings
bietet das Viertel lediglich Ruhe und
Grün. Supermärkte und Grundschule gibt
es nur im benachbarten Oberfürberg. Die Infrastruktur kann sich in den kommenden
Jahren allerdings bessern. Dann wird das „Reichsbodenfeld“ zwischen Breslauer Straße, Südwesttangente und Brünnleinsweg ...
Immobilien- und Mietpreise in Fürth-Dambach, Unterfürberg
Karte
Der Immobilienmarkt in Fürth-Dambach, Unterfürberg
Die besten Wohnlagen in Fürth - Dambach
Im 19. Jahrhundert entdeckte das Großbürgertum
Fürths die gute Lage des rund
800 Jahre alten Dorfes und baute sich
dort neben dem alten Dorfkern Sommersitze
in schön angelegten großen Gärten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg folgten Unternehmer,
darunter die Gründer des
Quelle-Versandhauses oder der BIGSpielwaren.
Ihre Villen sind meist noch in
Familienbesitz. Der Denkmalschutz listet
fu?r den Stadtteil rund 20 Bauten auf. Darunter
befinden sich neben vielen Villen
auch die „Dambach Housing Area“, eine
ehemalige Offizierssiedlung der USStreitkräfte,
an der sich ohne Zäune Doppel-
und Einzelhäuser in den gebogenen
Straßen aneinanderreihen. Beim Mittelstand
ist diese Siedlung beliebt, Gutverdiener
bevorzugen dagegen die Lagen
zwischen Fuchs- und Uhlandstraße. Allerdings
bietet das Viertel lediglich Ruhe und
Grün. Supermärkte und Grundschule gibt
es nur im benachbarten Oberfürberg. Die Infrastruktur kann sich in den kommenden
Jahren allerdings bessern. Dann wird das „Reichsbodenfeld“ zwischen Breslauer Straße, Südwesttangente und Brünnleinsweg bebaut. Geplant sind 200 Häuser, Grünstreifen mit Spielplätzen und Geschäften.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Fürth-Dambach, Unterfürberg
In dieser Region
- Fürth-Scherbsgraben, Billinganlage
- Fürth-Ronhof, Kronach
- Fürth-Schwand, Eigenes Heim
- Nürnberg-Höfen
- Fürth-Süd
- Nürnberg-Gaismannshof
- Fürth-West
- Nürnberg-Westliche Außenstadt
- Fürth-Atzenhof, Burgfarmbach
- Fürth-Nord-Ost
- Fürth-Südstadt
- Fürth-Altstadt, Innenstadt
- Fürth-Poppenreuth, Espan
- Fürth-Stadtpark, Stadtgrenze
- Zirndorf