Immobilienpreise und Mietspiegel: Fürth-Stadtpark, Stadtgrenze

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Die Straßenzüge direkt am Stadtpark sind

momentan besonders beliebt – vor allem

bei jungen ausländischen Fachkräften,

die für einige Jahre in Fürth arbeiten. In

der Dr.-Mack-Straße wie der Otto-Seling-

Promenade finden Interessierte das moderne

Loft in der denkmalgeschu?tzten

ehemaligen Fabrik genauso wie die moderne

Eigentumswohnung mit direktem

Blick auf die Pegnitzauen. Die Quadratmeterpreise

erreichen mit bis zu 2600

Euro Fürther Spitzenniveau. Familien

fühlen sich in den kleinen Straßenzügen

zur Nürnberger Straße hin besonders

wohl. 1200 Kinder und Jugendliche leben

im Viertel. Im Stadtpark treffen sich

Familien wie Singles: Im Landschaftsschutzgebiet mit ...

Immobilien- und Mietpreise in Fürth-Stadtpark, Stadtgrenze

Karte

Der Immobilienmarkt in Fürth-Stadtpark, Stadtgrenze

Die besten Wohnlagen in Fürth - Am Stadtpark

Die Straßenzüge direkt am Stadtpark sind

momentan besonders beliebt – vor allem

bei jungen ausländischen Fachkräften,

die für einige Jahre in Fürth arbeiten. In

der Dr.-Mack-Straße wie der Otto-Seling-

Promenade finden Interessierte das moderne

Loft in der denkmalgeschu?tzten

ehemaligen Fabrik genauso wie die moderne

Eigentumswohnung mit direktem

Blick auf die Pegnitzauen. Die Quadratmeterpreise

erreichen mit bis zu 2600

Euro Fürther Spitzenniveau. Familien

fühlen sich in den kleinen Straßenzügen

zur Nürnberger Straße hin besonders

wohl. 1200 Kinder und Jugendliche leben

im Viertel. Im Stadtpark treffen sich

Familien wie Singles: Im Landschaftsschutzgebiet mit Stadtparkcafé, Rosengarten

und Freilichtbühne steigen neben

klassischen Konzerten und Musical-

Nächten ein Filmfestival und Sommernachtsbälle.

Hornschuchpromenade

Die besten Wohnlagen in Fürth - Hornschuchpromenade

Pro Kopf gerechnet hat Fürth die höchste Denkmaldichte der bayerischen Großstädte. In der Innenstadt stehen ganze Straßenzüge unter Ensembleschutz, die beiden schönsten: Königswarterstraße und Hornschuchpromenade. Die Häuser aus der Gründerzeit mit ihren reich verzierten Erkern, Fensterumrahmungen und Balkonen werden gern als „Jugendstil“ beworben. Falsch sagt die Fürther Historikerin Barbara Ohm, lange Jahre als Stadtheimatpflegerin tätig: „Die Häuser sind im Repräsentationsstil des damaligen Großbürgertums, im Historismus, gebaut.“ In den oft 250 Quadratmeter großen, 3,5 Meter hohen Wohnungen lassen sich gerne Ärzte, Anwälte und Manager nieder. Manche der herrschaftlichen Villen sind bis heute nicht in Wohnungen unterteilt. Die Preise liegen in der sonnigen Hornschuchpromenade etwas höher als in der Königswarterstraße, die meist im Schatten liegt. Der Clou beider Straßenzüge: Sie liegen zentral, bilden aber dennoch eine Insel der Ruhe mit Ausblick auf einen Grünstreifen, der zum 1000-jährigen Bestehen der Stadt 2007 zum Skulpturenpfad wurde. Zu Ruhe und Grün also auch Kunst frei Haus.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Fürth-Stadtpark, Stadtgrenze

Fürth-Dambach, Unterfürberg

Im 19. Jahrhundert entdeckte das Großbürgertum Fürths die gute Lage des rund 800 Jahre alten Dorfes und baute sich dort neben dem alten Dorfkern Sommersitze in schön angelegten großen Gärten. ...

Mehr erfahren über Fürth-Dambach, Unterfürberg

Nürnberg-Wetzendorf

In Wetzendorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.675 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Wetzendorf

Fürth

Für die gelungene Umgestaltung der Stadt hat Fürth viele Auszeichnungen eingeheimst – und Neubu?rger gewonnen. Vor allem junge Führungskräfte werden angelockt. Eine Stadt auf dem Sprung in die Zukunft. „Wissenschaftsstadt“. ...

Mehr erfahren über Fürth

Nürnberg-Muggenhof

In Muggenhof überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.785 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.412 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Muggenhof

Nürnberg-Eberhardshof

In Eberhardshof überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.991 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.755 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Eberhardshof

Nürnberg-Schniegling

In Schniegling überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.023 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Schniegling

Nürnberg-Großreuth bei Schweinau

In Großreuth bei Schweinau überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt 3.622 €/m². Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Großreuth bei Schweinau

Nürnberg-Bärenschanze

In Bärenschanze überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.944 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Nürnberg-Bärenschanze

Fürth-Hardhöhe

In Hardhöhe überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.235 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Fürth-Hardhöhe

Fürth-Kalb-Siedlung, Weikershof

In Kalb-Siedlung, Weikershof überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.370 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Fürth-Kalb-Siedlung, Weikershof

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel