Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Dem Stadtteil Heidingsfeld, bis 1930 eine
eigenständige Stadt, ist sein Alter deutlich
anzusehen: Die mittelalterliche Stadtmauer
mit den Türmen ist noch vollständig
erhalten. Der Ortsteil liegt linksmainisch
direkt an den Mainauen, südlich
von Steinbachtal. Die Einwohner, zu denen
insbesondere junge Familien gehören,
schätzen die gute Infrastruktur mit
Kindergarten und Schulen. Bus oder
Straßenbahn verbinden Heidingsfeld mit
der Würzburger Innenstadt.
Besonders beliebt sind die Straßen mit
den Märchennamen, wie beispielsweise
der Frau-Holle-Weg. Die Grundstücke im
Märchenviertel sind zwischen 350 und
600 Quadratmeter groß und haben genug
Platz für Gärten ...
Immobilien- und Mietpreise in Würzburg-Heidingsfeld
Karte
Der Immobilienmarkt in Würzburg-Heidingsfeld
Die besten Wohnlagen in Würzburg - Heidingsfeld
Dem Stadtteil Heidingsfeld, bis 1930 eine
eigenständige Stadt, ist sein Alter deutlich
anzusehen: Die mittelalterliche Stadtmauer
mit den Türmen ist noch vollständig
erhalten. Der Ortsteil liegt linksmainisch
direkt an den Mainauen, südlich
von Steinbachtal. Die Einwohner, zu denen
insbesondere junge Familien gehören,
schätzen die gute Infrastruktur mit
Kindergarten und Schulen. Bus oder
Straßenbahn verbinden Heidingsfeld mit
der Würzburger Innenstadt.
Besonders beliebt sind die Straßen mit
den Märchennamen, wie beispielsweise
der Frau-Holle-Weg. Die Grundstücke im
Märchenviertel sind zwischen 350 und
600 Quadratmeter groß und haben genug
Platz für Gärten und Grünflächen.
Weniger beliebt, weil vom Verkehrs-
lärm geplagt, sind allerdings die Häuser,
die in der Nähe der B19 oder der Güterzuglinie liegen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Würzburg-Heidingsfeld
In dieser Region